Fernwanderwege durch Rottweil

Weit Weitwandern und seine Grenzen überschreiten...

Fernwanderungen in Baden-Württemberg lassen Wanderer-Herzen höherschlagen. Neben idyllischen Landschaften, imposanten Burgen und Schlössern und historischen Altstädten führen sie auch an vielen weiteren Highlights der Region vorbei. Egal ob Anfänger oder ambitionierter Wander-Experte, Fernwanderwege können im eigenen Tempo und selbstgesteckten Etappen durchwandert und so auch von jedem geschafft werden. Entlang der Pfade liegen sind immer wieder gemütliche Ausflugslokale zu finden, die den Wanderern regionale Köstlichkeiten bieten.

Auf dem Neckarweg

Der Neckarweg ist ein Weitwander- und Themenweg des Schwäbischen Albvereins und des Odenwaldklubs, der dem Verlauf des Neckars folgt. Dieser entspringt im Schwenninger Moos und fließt durch eine vielseitige und abwechslungsreiche Landschaft vorbei an Tübingen, Bad Cannstatt, Heilbronn und Heidelberg bevor er in Mannheim in den Rhein mündet.

Neckarweg-Wegmarke.jpg Über 444 km am Neckar entlang von Villingen-Schwenningen bis Mannheim. Eine der bekanntesten Fernwander-Routen im Ländle.

Der Neckarweg ist auch für weniger erfahrene Wanderer geeignet und kann entsprechend den eigenen Anforderungen in beliebigen Teilstrecken gewandert werden.

Routenkarte und Informationen

Weitere Informationen

Auf dem Albsteig (HW1)

Zu einer der schönsten Strecken des Landes zählt dieser Wanderweg entlang des Nordrandes der Schwäbischen Alb. Als „Traumbalkon im Süden“ bezeichnet, führt dieser Fernwanderweg entlang fantastischer Panoramablicke und grandioser Aussichten.

Logo-Albsteig_front_large.png Auf 359 km begeistert der Albsteig mit den vielen Highlights und Erlebnispunkten am Weg

Teilweise ist auf den schmalen Pfaden Trittsicherheit erforderlich..

Routenkarte und Informationen

Interaktive Routenkarte der Gesamtstrecke