Wenn der Weg zum Ziel wird...
Auf einem Fernradweg ist der Weg der wichtigste Bestandteil der Reise. Bei einer beachtlichen Anzahl an Kilometern pro Tag, besteht die Möglichkeit jeden Teil der Reise genau wahrzunehmen, eigene Zwischenstopps zu setzen und das selbstgesteckte Ziel im eigenen Tempo zu erradeln.
Mit dem Neckartal-Radweg, dem Heidelberg-Schwarzwald-Bodensee Radweg und dem 3-Täler-Radweg führen drei bekannte Fernradwege durch Rottweil.
Auf dem Neckartalradweg
Vorbei an Schlössern und Burgen, an Wäldern, Wiesen und steilen Weinhängen, Industriedenkmälern und architektonischen Perlen fließt der Neckar quer durch Baden-Württemberg. Immer an seiner Seite: Der Neckartal-Radweg! Auf dem wohl schwäbischsten aller Radwege erleben Sie Baden-Württemberg von seiner reizvollsten und abwechslungsreichsten Seite.
Über 357 km am Neckar entlang von Villingen-Schwenningen bis Mannheim. Eine der bekanntesten Rad Routen im Ländle.
Nahezu steigungsfrei führt der Neckartal-Radweg vom Neckarursprung bei Villingen-Schwenningen bis in die Universitätsstadt Heidelberg. Die Tour ist so auch für Radeinsteiger und Kinder gut geeignet.
Routenkarte und Informationen zum Download
Weitere Informationen
Auf dem Heidelberg-Schwarzwald-Bodensee Radweg
Welch ein Startpunkt, welch ein Ziel: Vom malerischen Heidelberg bis an den nicht weniger schönen Bodensee führt dieser Radweg einmal ganz durch Baden-Württemberg, 300 Kilometer von Nord nach Süd. Er ist ebenso abwechslungs- wie steigungsreich, beginnt mit den tausend Hügeln des Kraichgaus, geht durch Täler und über einen paar Höhen des Schwarzwalds
Ca. 300 km von Heidelberg über Rottweil nach Radolfzell.
Für Ungeübte oder Familien mit Kindern ist der Gesamtradweg nicht empfehlenswert, denn man muß ab und an kräftig in die Pedale treten.
Weitere Informationen
Auf dem 3-Täler-Radweg
Der Drei-Täler-Radweg durchquert den Schwarzwald in den Tälern der Flüsse Neckar, Glatt und Kinzig. Die Radroute startet in der Kreisstadt Villingen-Schwenningen. Am Neckar entlang führt der Weg anschließend durch das Tal der Glatt, wo sie dem Flusslauf für eine Zeitlang folgen. Nachdem das Kinzigtal durchquert wurde, verlässt der Radweg den Schwarzwald bei Offenburg und führt weiter bis Kehl/ Strasbourg.
Ca. 204 km von Villingen-Schwenningen über Rottweil nach Strasbourg.
Der Radweg führt in der Regel auf ruhigen Nebenstraßen bzw. Radwegen, in Ortschaften auch ruhigen Verkehrsstraßen. Wer von Villingen Richtung Straßbourg fährt, der muss relativ wenige Höhenmeter bewältigen.
Tourenkarte und weitere Informationen