Aufgrund der aktuellen Lage sind bis zum 10.01.2021 keine Führungen buchbar!
Lassen Sie sich von unserem vielseitigen Angebot an spannenden und thematischen Führungen inspirieren.Öffentliche Führungen für Einzelpersonen und Familien
Rottweil "nuff und nab"Die klassische Stadtführung durch den mittelalterlichen Stadtkern.Lernen Sie die interessanten Sehenswürdigkeiten der Stadt Rottweil kennen, darunter eine Kirche, Brunnen, Bürgerhäuser und Erker sowie Besonderheiten der Rottweiler Stadtgeschichte. Termine: jeden Sonntag um 14:00 Uhr Treffpunkt: Tourist-Information, Hauptstr. 21 Dauer: ca. 1,5 Stunden Preis pro Person: 6,00 Euro, Kinder bis einschl. 17 Jahre frei Eine Anmeldung ist erforderlich! Direkt online buchen |
Führungen für Gruppen
Bitte beachten Sie, dass diese Gruppenführungen nur per E-Mail angefragt werden können: tourist-information@rottweil.de
Rottweiler StadtgeschichteDie klassische Stadtführung durch den mittelalterlichen Stadtkern.Lernen Sie die interessanten Sehenswürdigkeiten der Stadt Rottweil kennen, darunter eine Kirche, Brunnen, Bürgerhäuser und Erker. Gerne richten wir uns auch nach Einzelwünschen. Montag - Sonntag: 10:30 Uhr / 14:00 Uhr / 15:00 Uhr Dauer: ca. 1,5 Stunden Preis pro Gruppe: 90 Euro Fremdsprachen: auf Anfrage (in englisch, französisch, italienisch und spanisch) Wünschen Sie die Führung in einer Fremdsprache, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter tourist-information@rottweil.de |
Gewerbepark NeckartalVon der Pulverfabrik zum Gewerbepark Neckartal - eine Zeitreise von der Industrialisierung in die Moderne.Dieser Rundgang gibt Einblicke in ein interessantes Kapitel Rottweiler Industriegeschichte: Von der Pulverherstellung unter Max von Duttenhofer über die Kunstseidenfabrik zur Nutzung des Areals in heutiger Zeit. Dauer: ca. 1,5 Stunden Preis pro Gruppe: 95 Euro |
|
Rottweiler FrauengeschichteStadtrundgang zur Geschichte von Rottweiler Frauen.An verschiedenen Orten lernen Sie Leben und Schicksal von Frauen in Rottweil kennen. Auch die Lebensbedingungen der Frauen allgemein sind Themen dieser Führung. Rottweils Vergangenheit bietet einen unerschöpflichen Vorrat an menschlichen Begebenheiten und Schicksalen, die auf diesem Rundgang aus der Vergessenheit ans Licht geholt werden. Frauengeschichte pur, nicht nur für Frauen! Dauer: ca. 1,5 Stunden Preis pro Gruppe: 95 Euro |
|
"Pulverrauch und Gottvertrauen" – mit Ignaz oder Genovefa ins 18. JahrhundertKommen Sie mit auf eine Zeitreise ins barocke Rottweil!Wirt Ignaz oder Hebamme Genovefa entführen Sie ins Rottweil des 18. Jahrhunderts. Sie erzählen vom Alltag der Menschen, ihren Sorgen und Nöten aber auch von großer Frömmigkeit und glanzvollen Festen. Dauer: ca. 1,5 Stunden Preis pro Gruppe: 120 Euro |
|
"Feste, Fehden, Eidgenossen" - Rottweil 1400 - 1519"Lassen Sie sich in das Rottweil des späten Mittelalters entführen!Müllersgeselle Wendel aus der Katzensteigmühle oder Weberswitwe Agnes aus der Au entführen Besucher in die spannende Zeit des ausgehenden Mittelalters. Sie erzählen von Fehden und Raubrittern, von Königsbesuchen, dem Bund mit den Eidgenossen, aber auch vom Leben der kleinen Leute. Diese Führung findet nur in den Abendstunden statt! Dauer: ca. 1,5 Stunden Preis pro Gruppe: 120 Euro Führungsbeginn: November – März: frühestens 17 Uhr April, Mai und September, Oktober: frühestens 19 Uhr Juni – August: 20.30 Uhr |
|
Nachtwächterrundgang„Hört ihr Leut und lass Euch sagen….“Der Rottweiler Nachtwächter nimmt Sie gerne mit auf seine nächtliche Tour und erzählt von seinen Aufgaben, vom verheerenden Stadtbrand 1696, aber auch von trinkfesten Mönchen oder großen Schützenfesten. Der Nachtwächter kennt so manches Geheimnis der alten Stadt… Dauer: ca. 1,5 Stunden Preis pro Gruppe: 120 Euro Führungsbeginn: November – März: frühestens 17 Uhr April, Mai und September, Oktober: frühestens 19 Uhr Juni – August: 20.30 Uhr |
|
Die Rottweiler Schreibtäfelchen RallyeEine attraktive Stadtrallye für Kinder und Jugendliche, die es anhand spannender Fragen ermöglicht, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Für alle ein Spaß, der spielend informiert!Für Kinder / Jugendliche Dauer: ca. 1,5 - 2 Stunden (ohne Auswertung) Preis pro Team: 1,50 Euro (für 3-4 Schüler) |
Hinweise zu den Gruppenführungen Soweit nichts anderes angegeben ist, sind alle Gruppenführungen auf max. 15 Personen beschränkt. Ab 16 Personen benötigen Sie entsprechend einen zweiten Stadtführer. Für nähere Informationen und die Anmeldung einer Gruppenführung wenden Sie sich an die Tourist-Information.
Stadtführungen für Menschen mit Behinderung, Rollstuhlfahrer o.ä. sind nach individueller Absprache jederzeit möglich.
>>>Schulen und Kinder aufgepasst!
Auf alle Führungen für Schulklassen und Kindergruppen gewähren wir 10 Euro Ermäßigung.