Musik in Rottweil

Die älteste Stadt Baden-Württembergs hat musikalisch einiges zu bieten. Das breite Spektrum reicht von einer großen Zahl an Musikern und Veranstaltungen über vielfältige Stilrichtungen bis hin zu einem breiten Unterrichtsangebot.

Das „Internationale Klassikfestival Sommersprossen“ unter der Leitung von Florian Donderer führt in Rottweil nicht nur regionale Größen, Nachwuchsmusiker und international bekannte Musiker zusammen, sondern auch verschiedenste Musikstile von Barock und Klassik bis zu zeitgenössischer Musik und Crossover.

Rottweils familiäre Atmosphäre wird nicht nur von den Besuchern der Sommersprossen, sondern auch von Jazzliebhabern geschätzt. Die Konzertreihe „Jazz im Refektorium“ präsentiert Jazzgrößen im kleinen, intimen Rahmen.

Jazz und verwandte Stilrichtungen in den verschiedensten Ausprägungen bietet das Jazzfest Rottweil, das alljährlich von Ende April bis Mitte Mai in der stimmungsvollen Umgebung der Alten Stallhalle gefeiert wird. 

Das breite musikalische Angebot in Rottweil wird abgerundet durch die Klassikreihe Dreiklang, deren Konzerte regelmäßig im Sonnensaal des Kapuziners zu hören sind.

Dies alles wird durch das breite Kurs- und Unterrichtsangebot der städtischen Musikschule ergänzt. Hier wird Musikinteressierten aller Altersklassen die Möglichkeit geboten, von ausgebildeten Musikern und Musikpädagogen zu lernen.

Nicht zuletzt wird die Musik auch von den Bürgern dieser Stadt in zahlreichen Kapellen und Musikvereinen gelebt. Das beste Beispiel hierfür ist unsere Stadtkapelle und die Musikkapellen in den Ortsteilen, die für Jedermann einen Platz zum gemeinsamen Musizieren bieten.