Das sind wirDie Jugendkapelle und ihre Mitglieder

Die Jugendkapelle ist das Nachwuchsorchester der Stadtkapelle Rottweil. Sie besteht seit 1931 mit dem Ziel, junge Musikerinnen und Musiker an das spielerische Niveau der Stadtkapelle heranzuführen. Ab 1951 leitete Alfons Kade die Jugend- und Stadtkapelle sowie die Jugendarbeit. Unter ihm wurde auch die städtische Musikschule umstrukturiert, vergrößert und neu gegründet. 1975 übernahm Horst Seidel die Kapellen, dann übergangsweise 1981 Alfons Hettich. Ab 1985 leitete Peter Heyn die beiden Kapellen, stellte einen hohen Anspruch an sie, brachte sie dadurch aber auch voran.

Sie richtet sich an alle Jugendlichen, die sich auf die große Bühne wagen und ihre Kompetenzen im Orchester ausbauen möchten: Neben Auftritten auf dem Weihnachtsmarkt und beim Jazzfest ist die Jugendkapelle immer ein Teil der Jahres- und Fasnetskonzerte der Stadtkapelle, wo sie vor einem großen Publikum anspruchsvolle Stücke aller Genres präsentiert. Bei den Narrensprüngen während der Fasnet spielt die Jugendkapelle in den traditionellen Uniformen der Narrenzunft Rottweil und begleitet den Narrensamen mit Altjäger- und Narrenmarsch.

Die Jugendkapelle trägt neben ihren musikalische Aufgaben auch dazu bei, die jungen Musikerinnen und Musiker zu einer Gemeinschaft zu formen. Besuche bei befreundeten Musikvereinen (z.B. 2017 in Bad Mergentheim) sind Teambuilding und musikalische Herausforderung zugleich und bieten einen Ausblick auf die Konzertreisen der Stadtkapelle.

Untenstehend finden Sie die aktuelle Mitgliederliste (Stand 08.12.2022) der Jugendkapelle: