Die Stadt Rottweil hat mit der Einführung der E-Vergabe am 02.04.2013 erstmals die Möglichkeit zur Durchführung rein digitaler (medienbruchfreier) Vergabeverfahren geschaffen. Dabei können Bewerber bzw. Bieter die notwendigen Vergabeunterlagen auf elektronischem Wege abrufen und die erstellten Angebote ebenfalls elektronisch einreichen. Nachdem die Abgabe der Angebote zunächst noch optional auf dem Papierweg möglich war, setzt die Stadt Rottweil seit dem 01.01.2021 nur noch auf das elektronische Verfahren. Die Abgabe von Papierunterlagen ist nur in speziellen Einzelfällen bei besonderen Vergabemaßnahmen zulässig.
Das von der Stadt Rottweil eingesetzte E-Vergabe-System des Herstellers Cosinex GmbH ist internetbasiert über das Vergabe-Portal https://www.dtvp.de erreichbar.
Zur Nutzung der elektronischen Angebotsabgabe ist eine einmalige Bieter-Registrierung erforderlich. Diese ist kostenlos.Das früher übliche Entgelt für die Anforderung von Ausschreibungsunterlagen bei Öffentlichen Ausschreibungen entfällt aufgrund der elektronischen Download-Möglichkeit.
Die Angebotsabgabe erfolgt im Regelfall mit elektronischer Signatur. Weitere Hinweise siehe unter https://www.dtvp.de/. Eine Abgabe in Papierform ist nur noch in Ausnahmefällen und bei besonderen Vergabemaßnahmen möglich.
Die E-Vergabe-Plattform wird regelmäßig an das neue Vergaberecht angepasst und erspart Zeit, Druck- und Papierkosten, Wege, Postgebühren etc. und garantiert eine gleichmäßige, rechtlich fundierte und sichere Vergabepraxis auf Bieter- und Auftraggeberseite.
Informationen über den Anbieter der E-Vergabe-Plattform und dessen Kontaktdaten erhalten Sie auf https://www.dtvp.de/
Ihre Ansprechpartner bei der Stadt Rottweil: | Zentrale Vergabestelle Bruderschaftsgasse 4 Tel. 0741 494-392 oder -415 vergabestelle@rottweil.de |
Das E-Vergabeverfahren für den Bieter in kurzen Zügen:
- Registrierung bei https://www.dtvp.de/ (falls noch nicht geschehen). Keine Anmeldegebühr, keine Folgekosten.
- Einsichtnahme in die Vergabebekanntmachungen via https://www.dtvp.de/ bei Öffentlichen Ausschreibungen und Bewerbung über die Plattform.ODER: Erhalt einer E-Mail durch die Vergabestelle via https://www.dtvp.de/ mit der Aufforderung zum Download der Unterlagen und zur Abgabe eines Angebots bei Beschränkten Ausschreibungen oder Freihändigen Vergaben.
- Schnellere Bearbeitung und Ausfüllen des E-Angebots am PC und Beifügen (Hochladen) der verlangten Nachweise (alle gängigen Datei-Formate möglich: pdf, rtf, tif, GAEB etc. ). Hierbei sind die einzelnen vorbereiteten Eingabemasken zu befolgen.
- Elektronischer Versand des abgeschlossenen vollständigen Angebots per Mausklick und Empfangsbestätigung. (Verkürzung der Zustellzeit)