Stadtbus und Ringzug
Die Stadt Rottweil verfügt über eine hervorragende Anbindung an den Öffentlichen Personennahverkehr. Neben der direkten Lage an der Bahnlinie Stuttgart-Zürich bestehen sehr gute Busverbindungen in das nahe Umland. Das Ringzugkonzept ergänzt das vorhandene Angebot um einen integralen Zug-Bus-Taktplan.Innerstädtisch erschließen insgesamt zehn Stadtbus-Linien das gesamte Stadtgebiet Rottweil einschließlich seiner Stadtteile. Die Kernstadt Rottweil, Altstadt, Bühlingen, Göllsdorf und Hausen werden überwiegend im Halbstundentakt bedient. Die Regionallinien nach Neukirch und ins Eschachtal verkehren bedarfsorientiert.
Tarifverbund
Mit der Einführung des Tarifverbundes haben sich die im Landkreis Rottweil tätigen Verkehrsunternehmen zum Verkehrsverbund Rottweil GmbH (VVR) zusammengeschlossen. Dieser bietet den Kunden im Zusammenschluss mit der Regionalen Tarifkooperation (RTK) Schwarzwald-Baar-Heuberg und der Einbeziehung bedeutender Verkehrsverflechtungen in den anderen benachbarten Kreisen einen einheitlichen und übersichtlichen Verbundtarif. Neben einer erheblichen Fahrpreissenkung bietet der Flächenzonentarif die freizügige Wahl aller Verkehrsmittel (z. B. Stadtbus, Regionalbus, Schiene) mit entsprechenden Umsteigemöglichkeiten, ohne dass der Fahrgast hierfür extra bezahlen muss.Anrufbus
Mit dem Anrufbus kann man in Rottweil auch am späten Abend und am Wochenende ohne Auto mobil sein. Dieses innovative Nahverkehrsangebot, das mit Kleinbussen und PKWs gefahren wird, ergänzt die Angebote des ÖPNV auf ideale Weise, und das schon seit Jahren. Der Anrufbus verkehrt, wie jeder Linienbus, nach Fahrplan – jedoch nur nach telefonischer Vorbestellung.Bitte melden Sie spätestens eine Stunde vor der gewünschten Abfahrt unter der Telefonnummer: 01806 777272 "Ihre Fahrt" an.