Infos zur Hängebrücke
Verbindung Turm - Innenstadt
20.06.2017
So könnte der Brückenschlag zwischen historischer Innenstadt und modernem Testturm einmal aussehen.
Die Brücke dient der Anbindung des Testturms an die Innenstadt mit ihren historischen Schätzen und Sehenswürdigkeiten und soll so dafür sorgen, dass die Besucher des Testturms auf direktem Weg vom Turm zu den weiteren Attraktionen der ältesten Stadt Baden-Württembergs gelangen können.
Für die technische Umsetzung konnte Eberhard die Firma kts innovations aus Österreich gewinnen. Vorbild ist die Fußgänger-Hängebrücke in Reutte, die zwei Burgruinen miteinander verbindet und jährlich rund 100.000 Besucher anzieht.
Die Rottweiler Bürger haben in einem Bürgerentscheid mit rund 72 Prozent der gülitgen abgegebenen Stimmen für die Hängebrücke gestimmt. Zuvor hatte eine Dialoggruppe, in der ein Querschnitt aus der Bürgerschaft versammelt war, Empfehlungen für den Gemeinderat formuliert. Der Korridor, in dem die Trasse verlaufen kann, finden Sie in der Grafik anbei (zum Vergrößern bitte anklicken).
Das Tourismus-Fachbüro "Kohl und Partner" rechnet laut einer Prognose mit einem Besucherpotential von Turm und Brücke von rund 340.000 Menschen. Zu den bereits heute rund 1,2 Millionen Tagesgästen in Rottweil kommen laut dieser Studie rund 200.000 zusätzliche Besucher nach Rottweil, was einem Plus von 17 Prozent entspricht. Die Studie können Sie unten herunterladen.
Chronologie:
- 17. Januar 2016: OB Ralf Broß kündigt beim Bürgerempfang Pläne für eine Hängebrücke an
- 21. Januar 2016: Projekt wird in einer Pressekonferenz vorgestellt
- Februar 2016: Start direkter Gespräche mit Anwohnern
- März 2016: Gesprächsrunde mit Anwohnern Lorenzgasse
- 13. März 2016: Informationsfahrt Gemeinderat nach Reutte
- 12. Mai 2016: Einwohnerversammlung in der Stadthalle mit rund 600 Teilnehmer
- 14. Juni 2016: Informations- und Diskussionsabend mit Anrainern im Dominikanermuseum
- 22. Juni 2016: Gemeinderat legt Korridor fest und spricht sich für Dialoggruppe aus
- 25. Juli 2016: Erste Runde der Dialoggruppe
- 27. Juli 2016: Information des Gemeinderats über Dialoggruppe und touristische Effekte von Turm und Brücke
- 19. September 2016: Zweite Runde der Dialoggruppe DOWNLOAD: Übersicht der Fragen & Antworten aus dem Dialogprozess
- 10. Oktober 2016: Dialoggruppe formuliert Empfehlungen DOWNLOAD: Empfehlungen Dialoggruppe für den Gemeinderat
- 12. Oktober 2016: Bauausschuss diskutiert Empfehlungen der Dialoggruppe
- 19. Oktober 2016: Gemeinderat stimmt für Hängebrücke und Bürgerentscheid
- 9. März 2017: Einwohnerversammlung in der Stadthalle
- 19. März 2017: Bürgerentscheid für Hängebrücke
- 28. Juni 2017: Gemeinderat startet Planungsverfahren
IMPRESSIONEN AUS DER BÜRGERVERSAMMLUNG:
- Gemeinderat startet Planungsverfahren
- Bürger stimmen für Hängebrücke
- Räte für Hängebrücke und Bürgerentscheid
- Dritte Runde der Dialoggruppe und Empfehlungen an den Gemeinderat
- Zweite Runde der Dialoggruppe
- Bauherr beantragt Bebauungsplanverfahren
- Erste Runde der Dialoggruppe
- Bürgerdialog startet noch vor den Sommerferien
- Hängebrücke: Rat für Dialoggruppe
- Per Hängebrücke zum Testturm
- Einwohnerversammlung zur Hängebrücke
- Gemeinderat besichtigt Hängebrücke in Reutte
- Die wahrscheinlich längste Fußgänger-Hängebrücke der Welt