Stadtnachricht

Internationaler Museumstag unter besonderen Bedingungen

Dominikanermuseum und Lorenzkapelle sind vorbereitet und heißen Besucher willkommen

Dominikanermuseum und Lorenzkapelle haben am Internationalen Museumstag geöffnet und freuen sich auf Besucher. Die ausgestellten Figuren aus der Sammlung Dursch und der Lorenzkapelle haben sich freilich nur für den Fotografen mit einem Mund-Nasen-Schutz g
Dominikanermuseum und Lorenzkapelle haben am Internationalen Museumstag geöffnet und freuen sich auf Besucher. Die ausgestellten Figuren aus der Sammlung Dursch und der Lorenzkapelle haben sich freilich nur für den Fotografen mit einem Mund-Nasen-Schutz gewappnet (Fotos: Stadt Rottweil).


„In diesem Jahr findet der Internationaler Museumstag am 17. Mai vor allem digital statt“, so Museumsleiterin Martina Meyr, die auch Vizepräsidentin des Museumsverbands Baden-Württemberg ist. Das diesjährige Motto „Museen für Vielfalt und Inklusion“ hätte unter normalen Bedingungen viele Möglichkeiten für Führungen und Mitmachprogramm geboten. „Aufgrund der aktuellen Situation sind aber noch viele Museen geschlossen oder unter Einhaltung der Hygienevorschriften zu besuchen.“
 
Da das Dominikanermuseum seit vergangener Woche wieder für Gäste geöffnet hat, können Meyr und ihr Team die Besucher aber bereits zum Museumstag wieder ganz analog in ihren Räumen begrüßen. Das Dominikanermuseum ist am Museumstag von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Alle drei Abteilungen stehen den Besuchern offen: Zu bewundern ist die Ausstellung „Arae Flaviae“ mit zahlreichen Funden aus der Antike, als Rottweil zum römischen Weltreich gehörte. Auch die jüngst völlig neu konzipierte „Sammlung Dursch“ mit beeindruckenden Holzfiguren aus mittelalterlichen Kirchen ist wieder zugänglich. Ab diesem Tag ist dann auch erstmals die Ausstellung „Jürgen Knubben zum Fünfundsechzigsten – Stahlplastik und Künstlerbriefe“ „im kunstraum rottweil“ zu sehen. Der Künstler wird um 11 und 15 Uhr anwesend sein und Fragen beantworten. Aufgrund der aktuellen Bestimmungen muss die Personenzahl begrenzt werden. Meyr bitte die Besucher um Verständnis und lädt dazu ein, die eventuelle Wartezeit für einen Blick in die Sammlung Dursch oder in die römische Abteilung zu nutzen.
 
Auch die Lorenzkapelle öffnet wieder ihre Pforten und kann von 14 bis 16 Uhr besucht werden. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter freuen sich, wenn zahlreiche Gäste kommen und die gotischen Schätze der Stadt dort bewundern. Das Stadtmuseum bleibt auch am Museumstag aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen.
 
Bitte einen geeigneten Mund-Nasen-Schutz (Alltagsmaske) mitbringen.