Stadtbücherei lädt zur Sommerserie „Ferienspaß“
In den Schulferien trotz Corona in spannende Bücherwelten abtauchen
28.07.2020
Sophia Miller (links) und Diana Lange (rechts) testen die neuen Mini-Roboter namens Ozobots in der Stadtbücherei, die nach den Ferien auch an die Schulen ausgeliehen werden (Foto: Stadtbücherei).
Eine digitale Spielzeit mit OSMO findet am Montag, 10. August, 15 Uhr statt. OSMO ist ein interaktive Spielspaß, der Aktionen auf dem Tablet-Computer mit realen Spieleteilen verbindet. „Helft dem freundlichen Monster bei seinen Abenteuern, rechnet ganz fix, um die Fische im Aquarium schwimmen zu lassen oder löst kniffelige Rätsel“, lädt Diana Lange von der Stadtbücherei Kinder ab sechs Jahren ein.
Bei der Onilo-Bilderbuchzeit am Montag, 17. August, 15 Uhr läuft „Pettersson zeltet“: Findus, der Kater vom alten Pettersson, hat noch nie in einem Zelt geschlafen. Klar, dass er endlich mal ausprobieren muss, wie das ist. Und weil der alte Pettersson auch gerade was ausprobieren möchte, beschließen die beiden einen Ausflug in die Berge zu machen. Da können sie ein bisschen wandern, ein bisschen Barsche angeln und ein bisschen zelten. „Aber daraus wird nichts, genauer gesagt, es kommt alles ganz anders“, macht Diana Lange Lust auf eine spannende Abenteuergeschichte für Kinder ab vier Jahren.
Ein besonderes Highlight wird die Buchvorstellung „Christoph Frank erzählt von den Haseln“ am Montag, 24. August, 15 Uhr. Christoph Frank von der Rottweiler Zauberbühne stellt seine drei Bilderbüchlein um die Haselfamilie vor. Dabei wird er vorlesen und seine Figuren werden natürlich auch zu Wort kommen. Für Kinder ab vier Jahren. Der Eintritt kostet zwei Euro.
Ganz neu in der Stadtbücherei sind die Ozobots. Unter dem Motto „Coding Kids“ stellt die Stadtbücherei am Montag, 7. September, 15 Uhr, die kleinen Roboter vor und zeigt, wie man damit codieren und programmieren kann. Für Kinder ab acht Jahren.
Eine Voranmeldung ist überall zwingend erforderlich, da die Plätze streng limitiert sind, um unter Pandemiebedingungen stattfinden zu können. Eine Nase-Mund-Bedeckung ist für Kinder ab sechs Jahren vorgeschrieben. Anmeldung und weitere Infos in der Stadtbücherei, Telefon 0741/494-340 oder E-Mail an stadtbuecherei@rottweil.de.