„Kein Held“ von Valentin Moritz signiert erhältlich
Bücher des Rottweiler Stadtschreibers liegen ab sofort im Kulturamt und Konvikt bereit
11.11.2020
Der derzeitige Rottweiler Stadtschreiber Valentin Moritz, geboren 1987 in Südbaden und auch dort aufgewachsen, lebt normalerweise als freischaffender Autor in Berlin. Auch ihn trafen wie alle Künstler die Auswirkungen der aktuellen Pandemie, zumal sein erstes Buch „Kein Held“ genau in dieser Zeit erschienen ist. In den Medien erregte er damit bereits große Aufmerksamkeit. Der SWR berichtete in Funk und Fernsehen, die Badische Zeitung stellte ihn in einem ausführlichen Porträt vor. In „Kein Held“ erzählt Valentin Moritz die Lebensgeschichte seines Großvaters, eines Landwirts aus dem Südschwarzwald. An seinem 90. Geburtstag bittet ihn dieser, ihm beim Aufschreiben seiner Erinnerungen zu helfen. Valentin Moritz, den es aus der Enge seiner südbadischen Landschaft in die Ferne zog, nimmt den gemeinsamen Blick in die Vergangenheit des Landwirts, der bäuerlichen Großfamilie und des Dorfes zum Anlass, sich wieder seiner Herkunft zuzuwenden. Wie sein Großvater begibt sich auch Valentin Moritz auf Spurensuche und erforscht, was seine Kindheit und Jugend auf dem Land ausmachte, was Heimat bedeutet. Herausgekommen ist ein bewegendes Generationenbuch und darüber hinaus ein engagiertes Zeitzeugnis gegen Krieg und Faschismus – und für das Erinnern. „Das etwas andere Heimatbuch“, so bezeichnet es der SWR in einem Beitrag der Kultursendung „Kunscht“ über Valentin Moritz.
Als kleinen Ersatz für die ausgefallene Lesung mit Valentin Moritz am 10. November plant das Team des Kulturamts eine Videoaufzeichnung, die auf verschiedenen Kanälen im Internet abrufbar sein wird. Darüber wird nochmals separat informiert werden. Damit Leserinnen und Leser dennoch signierte Bücher erwerben können, liegen diese ab sofort zum Kauf im Kulturamt und im Konvikt bereit. Die ersten fünf Käufer erhalten jeweils zusätzlich kostenlos die in limitierter Auflage erschienene Erzählung „Bis sie kommen“.
„Kein Held“ ist 2020 im Badischen Landwirtschaftsverlag erschienen und kostet 18 Euro. Die signierten Bücher können Montag bis Freitag von 8.30 bis 12 Uhr und Montag bis Donnerstag von 14 bis 16 Uhr im Kulturamt (Altes Rathaus, 1. Stock, Hauptstraße 23) und im Bischöflichen Konvikt (Johannsergasse 1) erworben werden.