Die Fasnet ist auch im Stadtmuseum „dahoim“
10.02.2021
Da die Narrenstube im Stadtmuseum dieses Jahr wegen Corona für Besucher geschlossen bleibt, hat „Franz Ammas Briekere“ ihren festen Stammplatz im ersten Obergeschoss geräumt. Diese Einzelfigur der Rottweiler Fasnet aus der Zeit um 1700 gehört zu den ältesten Narrenkleidern in städtischem Besitz. Sie grüßt nun mit einem dauerhaften „Oh jerum“ die Passanten in der Oberen Hauptstraße. Die anderen Narrenfiguren und das „Narrensprüngle“ bleiben dieses Jahr im Stadtmuseum unter sich. Außerdem hat sich ein launiger „Prinz Karneval“ zur Briekere ins Schaufenster gesellt. Als Leihgabe der Narrhalla ist dieses Kostüm von 1889 nur für kurze Zeit öffentlich zu sehen.
Oh jerum: die Corona-Fasnet 2021 ist wahrlich zum Heulen. Franz Ammas Briekere grüßt deshalb tränenreich aus dem Schaufenster des Stadtmuseums (Foto: Stadt Rottweil).
Einen Blick in die ferne Vergangenheit sowie auch in die letzten Jahre gewähren eine Bilderschau und Filme, die bis zum Fasnetsdienstag tagsüber im Fenster des Stadtmuseum zu sehen sind. Ab Samstag, 11. Februar sind die Bilder und Filme unter
www.narrhalla-rottweil.de zu sehen. Somit kann die Fasnet nicht nur am Montag, sondern auch schon zur üblichen Zeit des Narrhallaballs am Samstag „dahoim“ gefeiert werden.