Marine spendet Rekordsumme von 36.000 Euro
Die Besatzung der Rottweil und alle Spendenempfängerinnen und Spendenempfänger freuen sich über die diesjährige Rekordsumme (Foto: Stadt Rottweil.
"Es ist guter Brauch, dass die Marine die Einnahmen aus dem Verkauf für den guten Zweck spendet. Und ich freue mich sehr, dass nach der pandemiebedingten Pause unseres Weihnachtsmarktes dieses Jahr sogar ein Rekorderlös erzielt werden konnte", so Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf. Bei der Spendenübergabe am Samstag, 10. Dezember, stand den Vertreterinnen und Vertretern der bedachten Institutionen die Freude daher ins Gesicht geschrieben. Anneliese Bendigkeit, die Vorsitzende des Tagesmütter- und Elternvereins, konnte eine Spende von 6.000 Euro entgegennehmen, die vor allem in die Ausbildung von Tagesmüttern und die vielfältigen Betreuungsangebote fließen soll. Über 7.000 Euro freuten sich Milena Heidger und Malle Lempp vom Freundeskreis Asyl Rottweil, der die Spende für die Arbeit mit Geflüchteten und deren Unterstützung bestens gebrauchen kann. Die gleiche Summe erhielt der Kinderschutzbund Rottweil. Dessen Vertreterinnen Gudrun Dames und Renate Fritsch kündigten an, den Geldsegen in erster Linie in die Ausstattung der neu bezogenen Räume im Stadtgraben zu verwenden, damit von Kinderpark über Spielcafé alle Angebote wieder in schönem Rahmen stattfinden können.
8.000 Euro gingen an den DRK Tafelladen, der wegen des Ansturms von geflüchteten Menschen aus der Ukraine an den Grenzen der Belastbarkeit geraten ist. Leiterin Gisela Rehberg und Anton Graf, stellvertretender Kreisgeschäftsführer des DRK, freuten sich sehr über die großzügige Spende. Ebenfalls 8.000 Euro erhielt der Förderkreis der Achert- Schule in Rottweil (FAIR) e. V. Stephan Keßler, der Schulleiter der Achertschule, war begeistert über hohe Spendensumme, die vor allem in das regelmäßige gemeinsame Frühstück und die Bezuschussung des Mittagessens am Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum fließen wird.