Haushalt 2023 verabschiedet
Der Ergebnishaushalt 2023 (vergleichbar mit der Gewinn- und Verlustrechnung privater Betriebe) weist ein Überschuss von 2,63 Millionen Euro aus (ordentliches Ergebnis). Der Zahlungsmittelüberschuss aus laufender Verwaltungstätigkeit, vergleichbar mit der früheren Zuführungsrate vom Verwaltungs- zum Vermögenshaushalt, beträgt rund 3,37 Millionen Euro.
Der Finanzhaushalt 2023, der die Veränderungen der liquiden Mittel darstellt, sieht Investitionen in Höhe von 44,82 Millionen Euro vor. Der Finanzierungsmittelbestand reduziert sich um rund 26 Millionen Euro.
Im Jahr 2023 sieht der Haushalt unter anderem folgende Baumaßnahmen vor: Rund 4,9 Millionen Euro für das Parkhaus Zentrum sowie 3,4 Millionen Euro für den Teilneubau und die restliche Sanierung des Droste-Hülshoff-Gymnasiums (DHG). Für die Digitalisierung an den Schulen sind 3,0 Millionen Euro und für die Brücke Duttenhofer Straße über die Gleise der Deutschen Bahn sind 2,7 Millionen Euro eingeplant. Für die Generalsanierung der Achertschule stehen noch restliche Mittel von 887 Tausend Euro zur Verfügung.
Im gesamten Finanzplanungszeitraum bis 2026 ist das größte Projekt die Landesgartenschau (LGS) mit dem Kerngebiet im Neckartal (20,7 Millionen Euro) sowie weiteren LGS-Maßnahmen wie beispielsweise die Neckarrevitalisierung (4,9 Millionen Euro) und der historische Grüngürtel (2,8 Millionen Euro). Die restlichen Baumaßnahmen des DHG‘s sind mit 9,4 Millionen Euro eingeplant. Es folgt das Parkhaus Zentrum mit 9,1 Millionen Euro und der Neubau der ABG-Sporthalle mit 8,6 Millionen Euro. Für die Digitalisierung an den Schulen sind 6,2 Millionen Euro eingeplant. Eine Liste mit den 25 größten Baumaßnahmen der kommenden Jahre finden Sie unten zum Herunterladen.
Der Gemeinderat stimmte dem Haushaltsplan und der mittelfristigen Finanzplanung einstimmig zu.