Stadtnachricht

Michael Gerlich aus Gemeinderat verabschiedet

Knapp zehn Jahre dabei / Initiator der Landesgartenschau-Bewerbung

Verabschiedung Dr. GerlichOberbürgermeister Dr. Christian Ruf (links) hat Dr. Michael Gerlich mit Geschenk und Urkunde aus dem Gemeinderat verabschiedet. Für Gerlich rückt Sabina Kratt (Mitte) nach (Foto: Stadt Rottweil / Tobias Hermann).

„Wir konnten die Verabschiedung noch ein kleines bisschen herauszögern, aber nicht verhindern. Den Antrag hat Stadtrat Dr. Gerlich noch im alten Jahr gestellt. Heute ist nun dem Gemeinderat nichts anderes übriggeblieben als dem Antrag auf Ausscheiden zuzustimmen“, bedauerte Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf in seiner Ansprache.

Michael Gerlich war am 27. Februar 2013 für Dieter Kleinmann in den Gemeinderat nachgerückt. Noch im selben Jahr, nach ersten Ausscheiden von Dr. Gerhard Aden aus dem Gremium, wurde er stellvertretender Sprecher der Fraktion. Nach der Kommunalwahl im Jahr 2019 war die FDP dann wieder zu dritt – und somit wieder mit Fraktionsstärke – im Stadtrat vertreten: zusammen mit Daniel Karrais und Dr. Gerhard Aden, für den dann im Jahr 2021 Harald Sailer nachgerückt ist.  Mit Beginn dieser Amtszeit, ab Juli 2019, hatte Dr. Michael Gerlich auch das Amt des Vorsitzenden der FDP-Fraktion übernommen. Zudem war Dr. Gerlich Mitglied im Ältestenrat und in vielen Ausschüssen, Beiräten, Zweckverbänden, sowie bei wichtigen Sitzungen, Runden Tischen, Workshops und Aktionen mit großem Engagement dabei. Bei der Kommunalwahl 2014 zog Dr. Gerlich erstmals in den Gemeinderat ein und wurde seither ununterbrochen wiedergewählt.

„Sie leben seit 1979 in Rottweil, kennen die Stadt und ihre Einwohner also bestens. Die Wählerinnen und Wähler haben zurecht darauf vertraut, dass Sie sich – genauso wie Sie als Unfallchirurg für die Menschen da waren – auch kommunalpolitisch zum Wohle der Stadt und ihrer Einwohner einsetzen. Ihr ganz besonderer, herausragender Verdienst für die Stadt ist die Landesgartenschau", betonte Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf. "Hier hat der Erfolg sicherlich redensartlich viele Väter – und Mütter. Aber Ihr Name wird in diesem Zusammenhang bemerkenswert häufig – und das zu Recht – genannt. Frühzeitig schlugen Sie vor, sich um die Landesgartenschau zu bemühen. Und Ihr beharrliches Nachhaken führte letztlich mit dazu, dass die Stadt sich beworben hat – und dies wie wir alle wissen mit Erfolg."

"Die Stadt hat aber auch von Ihren herausragenden Kompetenzen, Ihrem Wissen, Ihren Fähigkeiten, Ihrer Weitsicht und Ihrem gesunden Menschenverstand profitiert, sowohl durch Ihre berufliche Tätigkeit als Arzt wie auch durch Ihre kommunalpolitische Tätigkeit als Stadtrat. Sie haben das Gremium bereichert“, würdigte Dr. Christian Ruf Gerlichs großes Engagement weiter.

Dr. Gerlich habe sich zudem nicht nur für die FDP-typischen Themeninteressiert, sondern sich gleichermaßen mit allen städtischen Themen auseinandergesetzt. Dies machen allein schon die Fraktionsanträge der FDP zu Themen wie Vereine, Innenstadtbelebung, Kindergärten, Handel und Gastronomie sowie Klimaschutz erkennbar.

„Ihnen sind parteipolitische Denkweisen und Diskussionen zuwider. Der Satz ‚Politik beginnt mit dem Betrachten der Wirklichkeit‘, der dem SPD-Politiker Kurt Schumacher (1895-1952) zugeschrieben wird, trifft auch ihre Art, die Themen anzugehen, sehr gut. Sie nehmen die Menschen und Sachverhalte wie sie eben sind, nicht mit parteipolitisch gefärbter oder rosaroter – eher gelber – Brille, Sie beurteilen anhand der Tatsachen und suchen pragmatisch und mit gesundem Menschenverstand nach Lösungen. Die freie Entscheidung und Selbstbestimmung der Menschen sind Ihnen wichtig, die Politik soll den Menschen nicht alles vorschreiben und sie ständig belehren“, sagte der Oberbürgermeister.

Aber nicht nur in der Kommunalpolitik ist Dr. Michael Gerlich zuhause, sondern auch im kulturellen Bereich hat er einiges bewegt. Mit dem Skulpturenfeld „KUNSTdünger“ und dem gleichnamigen Kunstverein in Hausen, habe es begonnen. „Sie haben zusammen mit Ihrer Ehefrau Marion, damalige Ortschaftsrätin und Kunstfreundin – letzteres natürlich heute noch –, vor über 20 Jahren den Verein ‚KUNSTdünger‘ mitgegründet. Bis heute sind Sie beide in vorderer Reihe des relativ kleinen Vereins, der aber wirklich Großes leistet, tätig“. So Dr. Ruf, der Dr. Michael Gerlich ein Abschiedsgeschenk überreichte und ihm für die Zukunft Gesundheit, Wohlergehen und Gottes Segen wünschte.

Für Dr. Michael Gerlich rück Sabina Kratt ins Gremium nach.