Stadtnachricht

Ines Gaehn wird neue Bürgermeisterin in Rottweil

Wahl des Ersten Beigeordneten durch den Gemeinderat der Stadt Rottweil

OB Dr. Christian Ruf gratuliert Ines Gaehn zur Wahl als Bürgermeisterin (Foto: Stadt Rottweil)Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf gratuliert Ines Gaehn zur Wahl als Bürgermeisterin der Stadt Rottweil (Foto: Stadt Rottweil / Hermann).

Ines Gaehn ist 38 Jahre alt, verheiratet und hat zwei Kinder. Nach dem Abitur am Droste-Hülshoff-Gymnasium (DHG) in Rottweil folgte eine Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau und ein Studium im Bereich Consulting und Controlling an der Dualen Hochschule in Villingen-Schwenningen. Bereits während ihrer Ausbildung und danach arbeitete sie bei der Rottweiler Event-Agentur „trend factory“, bevor sie als Projektleiterin und stellvertretende Geschäftsführerin zu einer Kreativagentur ins Rhein-Main-Gebiet wechselte. Im Anschluss war Ines Gaehn als Wirtschaftsförderin und später als Leiterin der Abteilung Wirtschaftsförderung, Tourismus und Stadtmarketing bei der Stadtverwaltung Rottweil beschäftigt. Derzeit ist sie im strategischen Projektmanagement der Sülzle Holding, Rosenfeld, tätig.

Bis zum Ende der Bewerbungsfrist am 27. Februar 2023 gingen insgesamt zehn Bewerbungen ein. Sämtliche Bewerberinnen und Bewerber wurden daraufhin eingeladen, sich in einer nichtöffentlichen Sitzung dem Gemeinderat am 15. beziehungsweise 22. März vorzustellen. Fünf Personen haben jedoch im Vorfeld ihre Bewerbungen zurückgezogen. Nachdem sich die fünf Bewerberinnen und Bewerber vorgestellt hatten, hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 22. März entschieden, dass sich drei Personen in öffentlicher Sitzung am 19. April vorstellen und zur Wahl stellen können: Ines Gaehn (Rottweil), Ralf Sulzmann (Seitingen-Oberflacht) und Martin Weiss (Rottweil).

Nachdem keiner der Kandidaten im ersten Wahlgang die erforderliche absolute Mehrheit der anwesenden Gemeinderatsmitglieder erreicht hatte, war eine Stichwahl der beiden Bewerbern mit der höchsten Stimmenzahl notwendig. Hier entschied Ines Gaehn mit 14 Stimmen im zweiten Wahlgang die Wahl für sich. Ralf Sulzmann erreichte 12 Stimmen. Martin Weiss schied im ersten Wahlgang aus.