Vereine und Vereinsförderung

Vereine in Rottweil

Die Stadt Rottweil verfügt über eine sehr vielfältige Vereinslandschaft. Mit mehr als 220 Vereinen gehört die älteste Stadt Baden-Württembergs zu den Freizeit-aktivsten Kommunen im Lande. Wichtige Bereiche des kulturellen Lebens, des Freizeitsports und des geselligen Miteinanders spielen sich in diesen, meist gemeinnützigen Organisationen, ab.

Daneben erbringen Vereine wichtige soziale Aufgaben in allen gesellschaftlichen Schichten und über alle Altersgrenzen hinweg. Angesichts des Auseinanderfallens traditioneller Familienstrukturen und des zunehmenden Mangels an sozialen Bindungen, bieten Vereine gerade jungen Menschen die Möglichkeit zur positiven Freizeitgestaltung. Das "sich einbringen" in eine Gemeinschaft und die gleichzeitige Übernahme von Verantwortung durch die Einbindung in ein Ehrenamt sind für Kinder und Jugendliche von hoher sozial-integrativer Bedeutung.

Rottweiler Vereine im Überblick




Förderung der Vereine

Es gelten unterschiedliche Arten der Förderung:
  • Die Grundlage für Sportvereine sind die sogenannten Sportförderungsrichtlinien der Stadt Rottweil
    (z.B. Jubiläumsgaben, Bewirtschaftungskosten, Veranstaltungen, Ehrenpreise)
  • Laufende Vereinsbezuschussung
  • Einmalige Vereinsbezuschussung (Projektförderung im Einzelfall)
  • Besuche in den Partnerstädten


Weitere Informationen:

Suche in der Liste: