Zu meiner Person:
Am 22.07.2015 wurde ich zur ehrenamtlichen Behindertenbeauftragten der Stadt Rottweil ernannt. Ich bin Ihre Ansprechpartnerin in allen Fragen, die Menschen mit Behinderung betreffen für:
|
Ruth Gronmayer |
Die Tätigkeit der Behindertenbeauftragten erfolgt weisungsungebunden und ist unabhängig von politischen Parteien, Religionen und Staatsangehörigkeiten.
Zu meinen Aufgaben gehört auch die Beratung in allen Bereichen, die Menschen mit Behinderung betreffen.
Sie können mich beispielsweise bei Fragen zu folgenden Themen ansprechen:
- Mobilität und Verkehr
- Barrierefreies Bauen und Wohnen
- Arbeit und Beschäftigung
- Schule und Kindergarten, Frühförderung
- Freizeit, Kultur und Sport
- Vermittlung an Selbsthilfegruppen und Vereine
- Zuständigkeit von Beratungsstellen, z.B. familienentlastende Dienste
- Zuständigkeit von Ämtern
Wenn Sie Bedarf an einer Beratung oder einem Gespräch mit mir haben, gibt es verschiedene Wege mich zu erreichen:
telefonisch: 0741 34877054 (Anrufbeantworter)
oder per Mail an: behindertenbeauftragte@rottweil.de
Aufgrund der aktuellen Situation sind derzeit persönliche Beratungen nur online oder telefonisch möglich.
Eine Beratung per Video ist ( nach vorheriger Terminabsprache per Mail oder telefonisch ) auch über die Online-Plattform Jitsi Meet möglich. Sie haben mehrere Möglichkeiten, daran teilzunehmen:
- Teilnahme über Webbrowser
Wenn Sie einen PC oder Laptop verwenden, können Sie einfach den folgenden Link bspw. in Firefox, Edge oder einem anderen Browser öffnen: https://meet.jit.si/Behindertenbeauftragte - Teilnahme über ein Mobilgerät (Smartphone oder Tablet-PC/iPad):
Installieren Sie kostenlos Jitsi Meet als App auf Ihrem Mobilgerät
Öffnen Sie anschließend den Besprechungsraum mit
https://meet.jit.si/Behindertenbeauftragte - Teilnahme über Telefon
Wählen Sie die Zugangsnummer: 089-380 387 19
Geben Sie anschließend über die Telefontastatur die PIN ein und beenden Sie die Eingabe mit der #-Taste: 2313 3540 87
Falls Sie zu der genannten Zeit verhindert sind, aber dennoch Bedarf an einer Beratung haben, sind nach entsprechender Terminvereinbarung auch (Video)-Beratungen außerhalb dieser Zeit möglich.