Schulsozialarbeit in Rottweil

Was ist Schulsozialarbeit?

Definition:

Die Schulsozialarbeit setzt sich zum Ziel, Kinder und Jugendliche im Prozess des Erwachsenwerdens zu begleiten, sie bei einer befriedigenden Lebensbewältigung zu unterstützen und ihre Kompetenzen zur Lösung von persönlichen und/ oder sozialen Problemen zu fördern. (Drilling M., Dozent an der Fachhochschule für Soziale Arbeit, Basel 2001)

Oder kürzer formuliert:
Schulsozialarbeit ist ein Angebot der Jugendhilfe in und im Umfeld der Schule.

Was bietet die Schulsozialarbeit?

Wir sind eine eigenständige Fach- und Anlaufstelle für alle Schulbeteiligten zum Beispiel für Schüler, -innen, Lehrpersonen, Eltern,…
  • wir bieten Tipps, Infos, Unterstützung und Beratung (Einzelfall und Gruppen) sowie punktuelle Mithilfen und Begleitung bei Projekten, Aktionen, … sowie Soforthilfe in Krisensituationen z.B. durch Mediation und andere konstruktive Konfliktlösestrategien.
  • wir aktivieren, initiieren, begleiten, vermitteln, unterstützen, beraten, beobachten, intervenieren …
  • unser Angebot ist gratis und allen Beteiligten der beiden Schulen zugänglich.
  • wir arbeiten nach sozialarbeiterischen Grundsätzen und Zielen: v.a. Einhaltung der Schweigepflicht; es sei denn die Beteiligten entbinden uns davon ausdrücklich. Unser Angebot richtet sich nach geschlechtsspezifischen, interkulturellen und vernetzenden Grundsätzen.