Aufgabengebiete
Einzelfallarbeit:- Beratungsgespräche für Schüler und Eltern
- Krisenintervention auch außerhalb der Kernzeiten
- Streitschlichtung
- Pädagogische Einzelbegleitung
- Konfliktberatung
Koordination und konzeptionelle Mitarbeit im Rahmen der Ganztagesschule:
-
Betreuung des Schülertreffs: Mo. – Do. 12:00 – 14:00 Uhr
Pro Woche insgesamt ca. 200 Werkrealschüler
Angebote während des Schülertreffs: Tischtennis, Billiard, Tischfußball, Brettspiele, Bastelaktionen, etc. Aktionen im Außenbereich, wie Boulderwand, Slackline, Fußball, etc. - Teamleitung der Betreuerinnen im Schülertreff: einmal wöchentlich Teamsitzung zum Informationsaustausch, Fallbesprechungen, Coaching.
- Schülertreff-Team: freiwilliges Schülerteam zur Mitgestaltung und Mitverantwortung im Schülertreff.
- Schülerfrühstück: Anleitung und Durchführung eines gemeinschaftlichen und gesunden Starts in den Tag in Form eines Schulfrühstücks, das einmal wöchentlich unter Mithilfe von Jugendlichen angeboten wird
Pädagogische Gruppenarbeit:
- Jungen-Club: geschlechtsspezifisches Angebot für Jungen der Klassen 5-7. Inhalte: Sportliche Aktivitäten, wie Aquamonte, Fahrradtour, aber auch sozialpädagogische Inhalte zur Stärkung des Selbstvertrauens und der Problemlösefähigkeit.
- Mädchengruppe: geschlechtsspezifisches Angebot für Mädchen der 5. Klasse. Inhalte: Körperliche Entwicklung, Pubertät und Aufklärung.
- Projekte: Coolness-Training, Waldtag
Kooperation mit Lehrern
- Klassengemeinschafts-Stunden zu den Themen Umgang mit Konflikten, Stärkung der Klassengemeinschaft, Mobbing, etc.
- Regelmäßige Fallbesprechungen
-
Gemeinsame Elternarbeit:
- Elterngespräche
- Elternabende - Gesamtlehrerkonferenzen
- Erweitertes Schulleitungsteam
- Fortbildung im Kollegium zu den Themen Gewaltprävention, Interaktionsspiele, Integration, Klassenrat
- Schulische Veranstaltungen, wie Kulturtag, Sporttag im Sommer/Winter
Netzwerkarbeit
- Team Schulsozialarbeit Rottweil
- Jugendamt Rottweil
- Agentur für Arbeit
- Gesundheitsamt
- Betriebe
- Donum Vitae, ProFamilia
- Vereine: Frauen helfen Frauen e.V.
- Kinder- und Jugendreferat Rottweil
- Polizeidirektion
Orientierung im Beruf
- Projekt ZUKUNFT-beruf
- Kompetenzanalyse
- Unterstützung bei der Praktikumssuche (+ zusätzliche freiwillige Praktika in den Ferien)
- Berufswegeplanung in Einzelfallarbeit
- Betreuung während des Praktikums
- Kooperationen in Projekten mit außerschulischen Bildungsträgern, wie dem BBQ und der Stiftung Lernen-Fördern-Arbeiten
Erlebnispädagogik
- Erlebnispädagogische Tage mit Schulklassen 5-8 zur Stärkung der Klassengemeinschaft und der sozialen Kompetenzen
- Hochseilgarten, Kanu fahren, Klettern