Anmeldung
Gegen Vorlage eines Personalausweises erhalten Sie eine Kundenkarte. Bei Kindern bis zum vollendeten 16. Lebensjahr ist die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten erforderlich.Entgelte
Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr können alle Medien kostenlos entleihen; Erwachsene zahlen wahlweise ein Jahresentgelt (15,00 EURO ; bzw. 20,00 EURO für einen Partnerausweis) oder ein Ausleihentgelt (3,00 EURO/Medium; 1,00 EURO/ Zeitschriftenheft).Kinder- und Jugendbücher sind generell kostenlos entleihbar.
Die Ausleihe für Schulen und Kindergärten ist ab sofort kostenlos.
Für Schüler, Studenten, Auszubildende, FSJler (o.ä.) sowie für Rentner (Ausweispflicht!) ermäßigen sich die Entgelte um die Hälfte.
Für den Verlust von Spielfiguren/Original- Beilagen von Büchern, Zeitschriften, CDs, Kassetten und CD-ROMs wird eine Ersatzkostenpauschale von 2,00 EURO erhoben.
Mahnentgelte
Bei Überschreiten der Ausleihfrist werden pauschale Mahnentgelte erhoben:Vom Beginn der 2. Überziehungswoche an 4,00 EURO, ab 3. Überziehungswoche 8,00 EURO und ab der 4. Überziehungswoche 12,00 EURO.
Die Leihfrist
Bücher, Spiele, Kassetten, Sach-DVDs, CDs und CD-ROMs sind für 4 Wochen ausleihbar.Die Ausleihfrist für Zeitschriften, Tonies und Konsolenspiele ist auf 2 Wochen begrenzt, wobei das jeweils neueste Heft einer Zeitschrift nicht entleihbar ist.
Bei Spielfilm-DVDs ist die Leihfrist auf 1 Woche beschränkt!
Verlängerung
Alle Medien können zweimal um die jeweilige Ausleihfrist verlängert werden, es sei denn, es liegt bereits eine Vormerkung für einen anderen Leser auf das Medium vor.Eine telephonische Verlängerung während der Öffnungszeiten der Stadtbücherei ist unter der Nummer: 0741 494-340 möglich, außerdem per E-Mail (Stadtbuecherei@Rottweil.de)
oder über den
OPAC-Server im Internet - rund um die Uhr!
Vormerkung
Eine Vormerkung entliehener Medien ist möglich; das Entgelt hierfür beträgt 1,50 EURO.Sobald das Medium eingetroffen ist, wird es für Sie 1 Woche lang zurückgelegt und Sie werden per Brief bzw. E-Mail benachrichtigt..
Fernleihe
Sachliteratur, die in der Stadtbücherei nicht vorhanden ist, kann auf dem Weg der Fernleihe gegen ein Entgelt von 4,00 Euro / ermäßigt 2,00 Euro bestellt werden.Ausweisverlust
und Adress- sowie Namensänderungen bitte umgehend in der Stadtbücherei melden!Das Entgelt für einen Ersatzausweis beträgt 2,00 EURO
Wir bitten Sie, die entliehenen Medien sorgfältig zu behandeln!
Bei Beschädigung oder Verlust eines Mediums ist voller Ersatz zu leisten; zusätzlich wird ein pauschales Bearbeitungsentgelt von 5,00 EURO pro Medium erhoben.
§ Haftbar ist der Besitzer des Ausweises.