Reit- und Fahrverein Hochwald e.V.
Hochwald 6
RW-Hochwald
78667 Rottweil
Vorsitzende(r):
Herr Emil Ebenhoch
RW-Hochwald
78667 Rottweil
Vorsitzende(r):
Herr Emil Ebenhoch
Telefon:
Mobil:
Fax:
07403 8451
E-Mail:
Gegründet im Jahr 1990 hat sich der Reit- und Fahrverein Hochwald e.V. in erster Linie der Jugend- und Basisarbeit verschrieben. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Arbeit mit Menschen mit Behinderung, unter anderem auch in Zusammenarbeit mit der Stiftung St. Franziskus, Heiligenbronn. Ziel ist es, Jedem zu ermöglichen, Reiten zu erlernen und auszuüben.
Das weitläufige Gelände umfasst eine Reithalle 15x30m, Reitplatz 20x40m, sowie Rasen-Fahrplatz 40x80m, Aufenthaltsraum. Für Freizeitreiter bestehen nahezu unbegrenzte Ausreitmöglichkeiten.
Die Pensionspferdehaltung wird durch den 1. Vorsitzenden und Eigentümer des gesamten Geländes, Emil Ebenhoch, betrieben. Grosse Koppeln stehen ganzjährig zur Verfügung.
Das weitläufige Gelände umfasst eine Reithalle 15x30m, Reitplatz 20x40m, sowie Rasen-Fahrplatz 40x80m, Aufenthaltsraum. Für Freizeitreiter bestehen nahezu unbegrenzte Ausreitmöglichkeiten.
Die Pensionspferdehaltung wird durch den 1. Vorsitzenden und Eigentümer des gesamten Geländes, Emil Ebenhoch, betrieben. Grosse Koppeln stehen ganzjährig zur Verfügung.
wir bieten:
- Reitunterricht täglich nach Absprache durch qualifizierte Trainer (FN)
- Unterricht für Anfänger und Fortgeschrittene
- Jugendlich und Erwachsene
- Longe / Gruppen- und Einzelstunden
- Halle / Platz
- Kindergeburtstage / Ponyreiten auf Anfrage möglich
- Nachmittage / Stunden "rund ums Pferd" für alle Altersklassen
- Programm nach Absprache
- Reitkurse
- Reiten für Menschen mit Handycap
- 2x wöchentlich in Kooperation mit der Stiftung St. Franziskus, Heiligenbronn
- Einzelstunden nach Absprache
- Innen- / Aussenboxen
- Vollpension
- ganzjährig täglich Weidegang
- individuelle Betreuung
- gerne auch Gnadenbrotpferde (rundum-Versorgung möglich)
Für den Inhalt dieser Seite ist der Verein »Reit- und Fahrverein Hochwald e.V.« verantwortlich.