Technisches Hilfswerk - Helfervereinigung Rottweil
Robert-Bosch-Strasse 19
78658 Zimmern ob Rottweil
Vorsitzende(r):
Herr Hubert Eggert
78658 Zimmern ob Rottweil
Vorsitzende(r):
Herr Hubert Eggert
Einen kurzen Überblick über die vielzähligen
Aufgaben Vereinigung der Helferund Förderer des THW Rottweil
können Sie hier bekommen.
- Interressenverwaltung
Der rund 5.000 THW- Helferinnen und Helfer
und die Anliegen der 84 Ortsverbände bildet die
Landeshelfervereinigung die Interessenvertretung
auf Landesebene. Sie nimmt zu alles gesetzlichen
und anderen Regelungen Stellung, welche die Aufagaben
des Technischen Hilfswerk und der Gefahrenabewehr betreffen.
Wir nehmen uns politischer Ziele an, die das THW betreffen.
- Jugendarbeit
Die Förderung der Jugendarbeit ist eine unserer wichtigsten Aufgaben.
Mit großen Engagement wollen wir ereichen, dass dem THW ein qualifizierter
und motivierter Nachwuchs gesichert wird, der später bereit ist, Verantwortung
zutragen und Führungsaufgaben zu übernehemen.
- Materialbeschaffung
Die differenzierten Aufgaben der Örtlichengefahrenabwehr können
vielfach nicht mit der vom Bund gestellten Ausstattung bewältigt werden.
Wir sorgen dafür, dass ergänzendes oder zusätzliche Ausstattung
beschafft werden können.
- Stärkung der Organisationsbewusstsein
Wir haben das Ziel, dass Miteinander im und für das THW verbessern.
Um diese Aufgabe meistern zu können, sind wir darauf angewiesen,
möglichst viele Menschen als Mitglieder in unserem Verein aufnehmen
zu können und natürlich auch auf Spenden.
Wer Mitglied werden kann? Jeder !!
Für weitere Informationen können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Aufgaben Vereinigung der Helferund Förderer des THW Rottweil
können Sie hier bekommen.
- Interressenverwaltung
Der rund 5.000 THW- Helferinnen und Helfer
und die Anliegen der 84 Ortsverbände bildet die
Landeshelfervereinigung die Interessenvertretung
auf Landesebene. Sie nimmt zu alles gesetzlichen
und anderen Regelungen Stellung, welche die Aufagaben
des Technischen Hilfswerk und der Gefahrenabewehr betreffen.
Wir nehmen uns politischer Ziele an, die das THW betreffen.
- Jugendarbeit
Die Förderung der Jugendarbeit ist eine unserer wichtigsten Aufgaben.
Mit großen Engagement wollen wir ereichen, dass dem THW ein qualifizierter
und motivierter Nachwuchs gesichert wird, der später bereit ist, Verantwortung
zutragen und Führungsaufgaben zu übernehemen.
- Materialbeschaffung
Die differenzierten Aufgaben der Örtlichengefahrenabwehr können
vielfach nicht mit der vom Bund gestellten Ausstattung bewältigt werden.
Wir sorgen dafür, dass ergänzendes oder zusätzliche Ausstattung
beschafft werden können.
- Stärkung der Organisationsbewusstsein
Wir haben das Ziel, dass Miteinander im und für das THW verbessern.
Um diese Aufgabe meistern zu können, sind wir darauf angewiesen,
möglichst viele Menschen als Mitglieder in unserem Verein aufnehmen
zu können und natürlich auch auf Spenden.
Wer Mitglied werden kann? Jeder !!
Für weitere Informationen können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Für den Inhalt dieser Seite ist der Verein »Technisches Hilfswerk - Helfervereinigung Rottweil« verantwortlich.