NAKU e.V. Verein zur Erhaltung der Natur- und Kulturlandschaft
78628 Rottweil
Stadtteil: Zepfenhan
Vorsitzende(r):
Herr Jochen Baumann
NAKU e.V. Verein zur Erhaltung der Natur- und Kulturlandschaft in Rottweil und im Oberen Schlichemtal
Der Zweck des Vereins ist die Erhaltung der Natur- und Kulturlandschaft in Rottweil und im Oberen Schlichemtal mit dem Schwerpunkt des Landschafts-, Arten- und Naturschutzes im Bereich "Bitzwälde / Sonthofer Wald" bei Zepfenhan (Gemarkungen Rottweil-Zepfenhan und Schömberg / Zollenalbkreis). Der Verein wurde am 19.05.2010 in Zepfenhan gegründet und hat derzeit mehr als 800 Mitglieder. Überregionale Aufmerksamkeit erreichte der Verein durch seinen Einsatz für die Erhaltung des Bitzwaldes. Planungen der früheren Landesregierung und des Rottweiler Gemeinderates sahen vor, dort eine neue Justizvollzugsanstalt zu errichten. Mit einem Flächenverbrauch von mehr als 20 ha würde das artenreiche Waldstück komplett zerstört werden. Ein ökologisches Gutachten bescheinigt dem Waldstück eine hohe bis sehr hohe naturschutzfachliche Bedeutung und konnte mehr als 60 geschützte Arten nachweisen. Die Zeitschrift GEO bezeichnete den Bitzwald in einer Sonderbeilage als Naturparadies.
Seit 2011 veranstaltet der NAKU alle zwei Jahre seine Bitzwaldtour bei der auf einer vorgegebenen Strecke möglichst viele Runden zurückzulegen sind. Bei den ersten beiden Bitzwaldtouren waren jeweils mehr als 700 Teilnehmer unterwegs - vom Kleinkind in der Bauchtrage bis zu Senioren mit Rollator waren alle Altersschichten vertreten. Ebenso nimmt der NAKU jährlich am GEO-Tag der Artenvielfalt teil, veranstaltet Naturerlebnistage für Kinder oder unternimmt Aktionen zur aktiven Natur- und Landschaftspflege.