Narrenzunft Altstadt
78628 Rottweil
Stadtteil: Rottweil - Altstadt
Vorsitzende(r):
Herr Bernd Ganter
Narrenmeister
Die Narrenzunft Altstadt pflegt das Fasnetsbrauchtum, das hier im ältesten Teil der Stadt Rottweil
bereits seit dem 17. Jahrhundert nachgewiesen ist. Die hier sogenannte "Kabiszunft" orientiert sich als
Tochterzunft einvernehmlich an der Mutter, der Narrenzunft Rottweil, zur Erhaltung des historischen Brauchtums
in all ihren Formen und Facetten.
Die Hauptaufgaben der Zunft liegen in der Fasnetszeit, die mit dem Abstauben an Dreikönig beginnen.
Mit Frack und Zylinder samt Besele werden die Narrenhäuser vom Ausschuss besucht und die Kleidle
abgestaubt und begutachtet.
Zwischen den närrischen Wochen sorgt der erfolgreiche 'Kabisball' seit Jahrzehnten für ein
begeistertes Publikum. Am Schmotzigen ziehen die Gruppen durch die vielen Altstädter Lokale
samt Gemeindehaus und Pflugsaal.
Der Fasnetssonntag ist dem Narrensamen, den Kindern, gewidmet. In der Stadthalle Rottweil
werden die hungrigen Mäuler gestopft und die Kinder von den Ausschellern beim Singen
der alten Narrenreime mit Orangen und Gutsle beschert.
Höhepunkt ist der Fasnetsmontag mit dem Altstädter Narrensprung um 15:00 Uhr von
der Römerstrasse bis zur Tuttlingerstrasse. Anschließend werden die Kinder mit Wurst
und Wecken samt Punsch beschenkt.
Am Dienstag-Abend wird die Fasnet dann in der 'Altstadtschänke' gebührlich begraben
und einem neuen 's'goht dagega' entgegengefiebert .