Freundeskreis Asyl Rottweil e.V.
Interkulturelles Zentrum im 'Hasen'
Center for Intercultural Dialogue 'Rabbit House'
78628 Rottweil
Vorsitzende(r):
Herr Jörg Gronmayer
Herr Christoph Frank
Unsere Vorsitzenden sind über die Geschäftsstelle im 'Hasen' erreichbar.
Amtsgericht Stuttgart VR 722476
Finanzamt Rottweil 19057/06697
DER PARITÄTISCHE BW, Mitglied Nr. 1347
Außerhalb der Öffnungszeit ist eine Mailbox geschaltet, die täglich abgehört wird.
In der Regel rufen wir umgehend zurück.
Bei dringenden Anliegen bitte per Mail oder Mobilnummer wählen.
WILLKOMMEN - ANKOMMEN - VORANKOMMEN
Wichtiger als unsere Herkunft ist unsere gemeinsame Zukunft.
Geflüchtete sind eine Chance für unsere Gesellschaft.
Die Aufnahme von Geflüchteten, ihre Betreuung, Versorgung und Integration ist eine Frage der Haltung.
Zusammen mit Kooperationspartnern setzt sich der Freundeskreis Asyl Rottweil e.V. seit Jahren für die Belange Geflüchteter ein.
Über ein Vorstandsmitglied sind wir direkt mit dem Flüchtlingsrat Baden-Württemberg vernetzt.
Als Mitglied des PARITÄTISCHEN arbeiten wir im Rahmen eines eingetragenen, gemeinnützigen Vereins.
Unsere Arbeit orientiert sich an der UN-Menschenrechtscharta und den internationalen Flüchtlingskonventionen (UNHCR).
interkonfessionell, unabhängig und überparteilich.
Unabhängig vom jeweiligen Aufenthaltsstatus versorgen wir die Schutzsuchenden mit dem Nötigsten, begleiten zu Behörden, Ärzten und Einrichtungen, bieten Hilfe bei der Wohnungs-, Ausbildungs- und Arbeitsplatzsuche, vermitteln die deutsche Sprache oder weisen auf entsprechende Angebote hin und koordinieren staatliche und rechtliche Hilfen.
Dabei verstehen wir uns als Fürsprecher der Geflüchteten und stehen solidarisch für deren Interessen ein.
In diesem Sinne halten wir engen Kontakt zu lokalen und überregionalen Organisationen und Institutionen und ergänzen ehrenamtlich deren professionelle Arbeit.
Unser Ziel ist die Integration der in unsere Stadt geflüchteten Menschen.
Integration erfordert von beiden Seiten die Bereitschaft, aufeinander zuzugehen. In unserem Interkulturellen Zentrum im ehemaligen Gasthaus 'Hasen' sorgen wir für Begegnungen zwischen Einheimischen und Geflüchteten, kümmern uns um Weiterbildungen, Seminare, Vorträge und andere Veranstaltungen, die helfen sollen, die Situation, Kultur, Religion und Sprache unserer neuen Bürgerinnen und Bürger kennenzulernen und zu verstehen.
Besuchen Sie uns auch auf unserer Facebook-Präsenz
Interkulturelles Zentrum 'Hasen'
Center for Intercultural Dialog 'Rabbit House'
ÖFFNUNGSZEITEN
Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE)
montags bis freitags 14 - 17 Uhr
weitere Auskünfte und Termine per WhatsApp 0151-22 140 116
Sozial- und Verfahrensberatung
dienstags 14:30 bis 16:30 Uhr
Afrika-Stammtisch
- findet derzeit leider nicht statt
Nähkurs
- findet derzeit leider nicht statt
integrativer Spieleabend
- findet derzeit leider nicht statt
veganes Potluck
jeder dritte Sonntag im Monat von 13 - 17 Uhr
FESTE TERMINE AUSSERHALB DES INTERKULTURELLEN ZENTRUMS 'HASEN'
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
'bikes without borders' - Fahrradwerkstatt
dienstags und freitags von 14:30 bis 16:30 Uhr
Im Sommer im Werkstatcontainer in der Unteren Lehrstraße 1 im Hof des Übergangswohnheims
WEITERE TERMINE FINDEN SIE AUF UNSEREM ONLINEKALENDER
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------