Förderverein Salinenmuseum Rottweil e. V.
78628 Rottweil
Stadtteil: Rottweil - Altstadt
Vorsitzende(r):
Frau Martina van Spankeren-Gandhi M.A.
Adresse des Salinenmuseums "Unteres Bohrhaus":
Unteres Bohrhaus 1
78628 Rottweil Altstadt
Salinenmuseum „Unteres Bohrhaus“
Anfang April 1969 erloschen die Feuer unter den Siedepfannen der Saline Wilhelmshall-Rottweil für immer. Engagierte Bürger nahmen sich der materiellen Überreste der Rottweiler Saline an und setzten sich für den Bau eines Solebades ein. Das Salinenmuseum „Unteres Bohrhaus“ ist das einzige Museum am oberen Neckar, das die Salzgewinnung in der Region vom Mittelalter bis heute dokumentiert. Weitere Abteilungen der Ausstellung widmen sich der Geologie, dem Siedevorgang der seit 1824 betriebenen Königlichen Saline, sowie dem Badewesen Rottweils. Ein Wasserrad bildet mit den beiden Bohrhäusern das Kernstück der Anlage. In den originalen Betriebsgebäuden wird die historische Soleförderung vorgeführt. Zusehen ist auch das ehemalige Wohnhaus des Pumpenwärters. Die Gesamtanlage ist ein in dieser Form besonderes technisches Denkmal in Baden-Württemberg.
Derzeit ist das Salinenmuseum in Winterruhe, zum 1. Mai sind wieder gerne wieder zu den normalen Öffnungszeiten für Sie da. Sonderführungen im Museum sind aber bis Ende Oktober und wieder ab Mitte April möglich. Melden Sie sich per email mit Ihrem Wunschtermin.
Adresse des Museums:
Salinenmuseum Unteres Bohrhaus
Unteres Bohrhaus 1
78628 Rottweil
Navigationskoordinaten: N 48°14´81.0"; O 8°64´85.4"
Öffnungszeiten
Mai-September
sonn- und feiertags, 14.30 – 17.00 Uhr
Führungen und Workshops nach Vereinbarung
Preise
Eintritt 2 €, Kinder und Jugendliche frei
Führung, 45-60 Minuten, 25 € pro Gruppe plus Eintritt
Workshop, 90 Minuten, 40 € pro Gruppe plus Eintritt und Material
Genauere Informationen finden Sie auf unserer Webside www.saline-museum-rottweil.de .