Die Stadtverwaltung Rottweil versteht sich als öffentlicher Dienstleister für alle Bürgerinnen und Bürger, aber auch für Gewerbe, Handel und Industrie. In der nachfolgenden Auflistung finden Sie einen Großteil des städtischen Dienstleistungsangebots mit entsprechenden Erläuterungstexten, zugehörigen Ansprechpartnern und rechtlichen Hintergrundinformationen. Antragsformulare und Hinweise auf das örtliche Satzungsrecht (Stadtrecht) ergänzen die jeweiligen Angaben.
Service-BW - das Dienstleistungsportal des Landes:
Das Land Baden-Württemberg betreibt ein zentrales Online-Dienstleistungsportal:
"Service-BW"
Alle darin enthaltenen Verfahrensbeschreibungen und rechtliche Hinweise werden regelmäßig von Juristen geprüft und zeitnah den veränderten gesetzlichen Bedingungen angepasst.
Das Dienstleistungsverzeichnis der Stadt Rottweil ist sehr eng mit dem Portal des Landes verknüpft - es verwendet einen Großteil der Texte des Landesportals. Eine Synchronisation erfolgt in regelmäßigen Zeitabständen über eine definierte Schnittstelle.
- Abfall und Müll entsorgen
- Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassen
- Abwasser
- Abwasserbeiträge
- Abwassergebühren
- Adoption
- Amtliche Beglaubigung von Abschriften
- Amtsblatt
- Änderung des Wohnsitzes innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde melden
- Angelschein
- Anliegerbeiträge
- Anzeige - Lärmbelästigung melden
- Archiv
- Asylrecht
- Aufenthaltstitel
- Ausgleichsbeitrag Ökologie §§ 135 a - c BauGB
- Auskunft aus dem Verkehrszentralregister
- Auskunft aus der Kaufpreissammlung beantragen
- Ausländerangelegenheiten
- Ausnahme vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot beantragen
- Ausschankerlaubnis bis zu 4 Tagen beantragen
- Außer Kraft - Lebenspartnerschaft - Begründung beantragen
- Außer Kraft - Lebenspartnerschaft - Begründung beantragen
- Ausstellungen im Alten Rathaus
- Ausweis
- Ausweispflicht - Befreiung beantragen
- Ausweis (vorläufig)
- BAföG-Anträge
- Bankeinzugsermächtigung
- Bankverbindungen der Stadtkasse
- Banner Königstr. / Villa Duttenhofer
- Bauabnahmen und Baukontrollen
- Bauen
- Baugenehmigung beantragen
- Baugenehmigung - Werbeanlage beantragen
- Baukostenzuschüsse Wasser und Gas
- Baulastenverzeichnis - Einsicht nehmen
- Bauleitplanung
- Baumkontrolle
- Bauplätze / Baugrundstücke - Gewerbe
- Bauplätze / Baugrundstücke - Wohnbau
- Baurechtliche und bautechnische Beratung
- Baustatistik
- Bauvorbescheid beantragen
- Bauvorhaben im Kenntnisgabeverfahren anzeigen
- Bauwerks-Unterhaltung
- Bebauungspläne
- Befähigungsschein zum gewerbsmäßigen Umgang und Verkehr mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen
- Beglaubigung von öffentlichen Urkunden für das Ausland beantragen
- Benutzung der Straßenfläche beim Bauen beantragen
- Beschwerde gegen Anbieter von Internet- und Telefonanschlüssen einreichen
- Bestattungen
- Bestattungsangelegenheiten
- Betriebshof
- Beurkundung
- Bewachungsgewerbe - Erlaubnis beantragen
- Bewohnerparkausweis
- Bodennutzungshaupterhebung
- Bodenrichtwerte
- Brandverhütungsschau
- Brennholzverkauf und Flächenlos
- Bürgerbegehren einreichen
- Bürgschaften ausgenommen Wohnungsbau
- Bürgschaften für Wohnungsbau
- Bußgeldverfahren
- Ehefähigkeitszeugnis - Ausstellung beantragen
- Eheschließung
- Eheurkunde - Ausstellung beantragen
- Einbürgerung als Ausländer mit Einbürgerungsanspruch beantragen
- Einbürgerung als Ausländer ohne Einbürgerungsanspruch beantragen
- Einbürgerung als Ehemann oder Ehefrau einer Person mit deutscher Staatsangehörigkeit beantragen
- Eintragung und Einsicht in die Denkmalliste beantragen
- Einwohnerantrag stellen
- Einwohnerbuch
- Einwohner- und Meldewesen
- Einzugsermächtigung
- Einzugstermin bestätigen (Wohnungsgeberbescheinigung)
- Elterngeld beantragen
- Energieberatung
- Entwässerungsgenehmigung
- Erdaushubbeseitigung
- Erlass von Forderungen
- Erlaubnis als Pfandleiher oder Pfandvermittler beantragen
- Erlaubnis für Versteigerungen beantragen
- Erlaubnis zum gewerbsmäßigen Umgang und Verkehr mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen
- Erneuerbare-Wärme-Gesetz (Landesgesetz) - Anforderungen für Altbauten nachweisen
- Erschließungsbeiträge
- Europäischen Feuerwaffenpass beantragen
- Existenzgründerberatung
- Gästeservice
- Gaststättenerlaubnis beantragen
- Gasversorgung
- Gebäudeenergiegesetz (Bundesgesetz) - Erfüllungserklärungen vorlegen
- Gebäude - und Grundstücksbewertung
- Geburt
- Geburtsurkunde beantragen
- Gemeindewald
- Geschäftsstelle Gemeinderat
- Gewerbe abmelden
- Gewerbeangelegenheiten
- Gewerbe anmelden
- Gewerbesteuer
- Gewerbe ummelden
- Gewerbezentralregister - Auskunft beantragen
- Gewerbsmäßige Schaustellung von Personen - Erlaubnis beantragen
- GEZ
- Grünanlagen
- Grundbuch - Aufteilung in Wohnungseigentum beantragen
- Grundbuchauszug
- Grundbucheinsichtsstelle
- Grundsicherung
- Grundsteuer
- Grundstücksteilung
- Gutachterausschuss
- Hallennutzung / -vergabe
- Haltung eines Kampfhundes - Erlaubnis beantragen
- Haltung eines Kampfhundes - Sachkunde nachweisen
- Haltung eines Kampfhundes - Verhaltensprüfung beantragen
- Haltverbotszone einrichten
- Haushaltsplan
- Hausnummernvergabe
- Hochbau
- Hochzeit
- Hundehaltung - Namensänderung mitteilen
- Hundesteuer - Befreiung beantragen
- Hundesteuer - Ersatzmarke beantragen
- Hundesteuer - Hund abmelden
- Hundesteuer - Hund anmelden
- Kampfhund-Haltung
- Kanalisation
- Kinderausweis
- Kindergärten
- Kindergeld
- Kinderreisepass erstmalig beantragen
- Kinderspielplätze
- Kinder- und Jugendarbeit
- Kinder- und Jugendbeteiligung
- Kirchenzugehörigkeit und Kirchensteuer - Kirchenaustritt erklären
- Kläranlagen
- Kleineinleiterabgabe
- Kleinen Waffenschein beantragen
- Konzerte
- Kraftfahrzeug-Abmeldung
- Kraftfahrzeug-Zulassung
- Kultur
- Kurzzeitpflege
- Landesfamilienpass beantragen
- Landesinformationsfreiheitsgesetz
- Landschaftsplanung
- Landwirtschaftlicher Wegebau
- Lastenausgleich
- Lebensbescheinigung
- Lebensmittelüberwachung
- Lebenspartnerschaft
- Lebenspartnerschaft - Aufhebung beantragen
- Lebenspartnerschaftsurkunde - weitere Ausfertigungen beantragen
- Leichenpass
- Literatur
- Literaturkalender
- Litfaßsäulen
- Lohnsteuerjahresausgleichsvordrucke
- Manöverschäden
- Marktwesen
- Meldebescheinigung beantragen
- Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
- Melderegister - Auskunft beantragen (erweitert)
- Melderegister - Auskunftssperre beantragen
- Melderegister - Übermittlungssperre bei Alters- und Ehejubiläen beantragen
- Messen, Ausstellungen und Märkte gewerblich veranstalten - Festsetzung beantragen
- Mietwerttabelle
- Mitteilungsblatt
- Müllabfuhr
- Musikschule
- Parkausweise für Schwerbehinderte
- Parkerleichterungen für besondere Gruppen schwerbehinderter Menschen beantragen ("orangefarbener Parkausweis")
- Parkerleichterungen für Menschen mit schweren Behinderungen beantragen ("blauer Parkausweis")
- Parkraumüberwachung
- Parkscheinautomaten
- Pass
- Personalausweis - Adressänderung
- Personalausweis - Adresse ändern lassen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung beantragen
- Personalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Personalausweis - Namensänderung bei Heirat
- Personalausweis - Namensänderung bei Scheidung
- Personalausweis - vorläufigen Personalausweis beantragen
- Personalwesen
- Personenstandswesen
- Pfandleiher
- Pflegekinder
- Plakatierung an Straßen - Genehmigung (Sondernutzungserlaubnis) beantragen
- Plakatierung Litfaßsäulen
- Prävention
- Presse
- Ratsschreiberei
- Ratte melden
- Räum- und Streupflicht
- Reisegewerbekarte beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat neu beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung neu beantragen
- Reisepass - Ersatz wegen Verlust beantragen
- Reisepass - erstmalig für das Kind beantragen
- Reisepass - erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Rentenangelegenheiten
- Römerstraße Neckar-Alb-Aare
- Rundfunkbeitrag anmelden
- Rundfunkbeitrag - Befreiung beantragen
- Rundfunk- und Fernsehgebührenbefreiung
- Sammlungen
- Schornsteinfeger
- Schulangelegenheiten
- Schülerbeförderung
- Schwerbehindertenausweis
- Schwertransporte
- SEPA-Lastschriftmandat
- Signalanlagen
- Sommersprossen
- Sondernutzung von Straßen außerhalb der Ortschaft - Erlaubnis beantragen
- Sondernutzung von Straßen innerhalb der Ortschaft - Erlaubnis beantragen
- Sozialhilfe
- Sozialversicherung
- Spendenbescheinigungen
- Sperrzeit - Verkürzung oder Aufhebung beantragen
- Spielautomatenaufstellung
- Spiele mit Gewinnmöglichkeit gewerblich veranstalten
- Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit gewerblich aufstellen - Erlaubnis beantragen
- Spielhalle - Betriebserlaubnis beantragen
- Sport
- Sportstättenverwaltung
- Sprengstoff
- Staatsangehörigkeitsausweis
- Stadtbücherei
- Städtebauliche Entwicklungs- und Sanierungsmaßnahmen
- Stadtentwicklung
- Stadtfest
- Stadthalle
- Stadtinfosystem
- Städtischer Familienpass
- Stadtmuseum
- Stadtsanierung Planung
- Stadtschreiber
- Statische Prüfung
- Statistiken
- Sterbefall
- Sterbefall im Ausland - Aufnahme in das deutsche Sterberegister beantragen
- Straßenbeleuchtung
- Straßenreinigung
- Straßenunterhaltung
- Straßenverkehr
- Straßenverkehrsrecht
- Straußwirtschaft - Betrieb anzeigen
- Stromversorgung
- Stundungen von Forderungen
- Vaterschaftsanerkennung
- Veranstaltung eines Wanderlagers anzeigen
- Veranstaltungen auf öffentlichen Straßen - Erlaubnis und Verkehrsrechtliche Anordnung beantragen
- Veranstaltungskalender
- Veranstaltungsräume-Vergabe
- Vereinswesen
- Verfahrensfreie Bauvorhaben
- Vergnügungssteuer
- Vermietung und Verpachtung
- Versammlung anmelden
- Veterinärwesen
- Visa-Angelegenheiten
- Volkshochschule
- Vorkaufsrecht
- Vormundschaft
- Waffenbesitzkarte beantragen
- Wahlen
- Wald
- Wanderwege
- Wasserläufe
- Wasserversorgung
- Wasserversorgungsbeiträge
- Wehrerfassung
- Weihnachtsmarkt
- Widerlegung der vermuteten Kampfhundeeigenschaft beantragen
- Wildschäden
- Winterdienst
- Wirtschaftsförderung
- Wochenmarkt
- Wohnberechtigungsschein
- Wohngeld
- Wohngeld beantragen
- Wohnsitz abmelden
- Wohnsitz anmelden
- Wohnsitz - Wechsel der Hauptwohnung mitteilen
- Wohnungsbauförderung, Ausgabe von Anträgen und Broschüren