Stadtmuseum
Präsentation der Rottweiler Alltagskultur zwischen 1750 und 1870 mit den Schwerpunkten Arbeit, Freizeit und Frömmigkeit. Historisches Stadtbild (Stadtmodell), Kaiserliches Hofgericht und die Rottweiler Fastnacht sind weitere Themen der Dauerausstellung.
Gelegentliche Präsentation von Sonderausstellungen; museumspädagogische Aktivitäten zu besonderen Anlässen (z. B. am Internationalen Museumstag); Museumsführungen und Workshops zu können gebucht werden.
Eine Besonderheit ist die Herrenkramersche Krippe. Die barocke Spielkrippe wird jährlich zwischen dem 26. Dezember und dem 2. Februar an Sonn- und Feiertagen „lebig“ gemacht, also bespielt..
Gelegentliche Präsentation von Sonderausstellungen; museumspädagogische Aktivitäten zu besonderen Anlässen (z. B. am Internationalen Museumstag); Museumsführungen und Workshops zu können gebucht werden.
Eine Besonderheit ist die Herrenkramersche Krippe. Die barocke Spielkrippe wird jährlich zwischen dem 26. Dezember und dem 2. Februar an Sonn- und Feiertagen „lebig“ gemacht, also bespielt..
-
Abteilungsleiterin Städtische Museen