Integration
Rottweil ist eine weltoffene Stadt und erkennt die Vorzüge der kulturellen Vielfalt. Um dies weiter zu fördern, unterstützt die Stadtverwaltung Integration und Teilhabe aller Bürgerinnen und Bürger unabhängig von ihrer Herkunft, Kultur und Religion.
Die Koordination und Gestaltung der kommunalen Integrationsarbeit ist Aufgabe des städtischen Integrationsbeauftragten und der Fachstelle Integration. Die Förderung des Integrationsprozesses als Querschnittsaufgabe in verschiedenen Themenfeldern erfordert die Zusammenarbeit mit vielerlei Akteuren der Stadtverwaltung, Organisationen, Vereinen sowie zahlreichen privaten Personen. Auch den vielfältigen Integrationsangeboten, sei es in Kindergärten und Schulen, in Vereinen, durch kulturelle Angebote, den Sprachkursen, den vielen ehrenamtlichen Angeboten und den städtischen Integrationsangeboten kommt eine große Bedeutung zu.
Die Koordination und Gestaltung der kommunalen Integrationsarbeit ist Aufgabe des städtischen Integrationsbeauftragten und der Fachstelle Integration. Die Förderung des Integrationsprozesses als Querschnittsaufgabe in verschiedenen Themenfeldern erfordert die Zusammenarbeit mit vielerlei Akteuren der Stadtverwaltung, Organisationen, Vereinen sowie zahlreichen privaten Personen. Auch den vielfältigen Integrationsangeboten, sei es in Kindergärten und Schulen, in Vereinen, durch kulturelle Angebote, den Sprachkursen, den vielen ehrenamtlichen Angeboten und den städtischen Integrationsangeboten kommt eine große Bedeutung zu.
-
Fachstelle Integration
-
Abteilungsleiter Kinder- und Jugendreferat