Dienstleistung

Brandverhütungsschau

Die Brandverhütungsschau ist eine Maßnahme des vorbeugenden Brandschutzes und beinhaltet die regelmäßige Überwachung (alle 5 Jahre) von Gebäuden, die wegen ihrer Nutzung besonders brandgefährdet sind oder in denen im Brandfall eine größere Zahl von Personen gefährdet ist. Dies Objekte werden in den gesetzlich vorgegebenen Intervallen begutachtet und erforderlichenfalls die bestehenden Mängel aufgenommen. Nach Erstellung des Mängelberichts erhält der Eigentümer des Objekts diesen, verbunden mit einer zeitlichen Frist zur Behebung der Mängel.

Einschlägige Objekte sind z. B. Warenhäuser, Schulen, Krankenhäuser, Altenheime, Großgaragen, Veranstaltungsstätten.

^
Mitarbeiter
^
Verfahrensablauf
Bei der Stadt Rottweil wird die Brandverhütungsschau durch den Bauverständigen gemeinsam mit dem Feuerwehrkommandanten Frank Müller und ggf. mit einem externen Sachverständigen durchgeführt.
^
Kosten/Leistung

Die Gebühren sind vom jeweiligen Zeitaufwand abhängig.

^
Rechtsgrundlage
Landesbauordnung für Baden-Württemberg (LBO)
Verwaltungsvorschrift Brandverhütungsschau (VwV Brandverhütungsschau)
^
Zugehörigkeit zu