Winterdienst
Nach dem Straßenverkehrsgesetz sind die Kommunen zum Winterdienst an ihren öffentlichen Verkehrsflächen verpflichtet.
Bei der Stadt Rottweil führt der städtische Betriebshof den Winterdienst laut Räum- und Streuplan durch.
Ziel des kommunalen Winterdienstes in Rottweil ist es, den Verkehrsteilnehmern eine möglichst hohe Sicherheit zu garantieren und die Umweltbelastung so gering wie möglich zu halten. Die reibungslose Abwicklung des Straßen- und Fußgängerverkehrs ist für unsere Volkswirtschaft von überragender Bedeutung und stellt einen wesentlichen Bestandteil unserer Lebensqualität dar. Für alle Verkehrsteilnehmer ist es zwischenzeitlich zur Selbstverständlichkeit geworden, unabhängig von Witterungseinflüssen, sicher ans Ziel zu kommen.
Der Auftrag zur Verkehrssicherung und die Verpflichtung zum Umweltschutz stellen eine ständige Herausforderung dar. Der Grundsatz "so viel und so oft wie nötig, so wenig wie möglich" besitzt hierbei oberste Priorität
-
Sachbearbeiterin Betriebshof
-
Sachbearbeiterin Betriebshof
-
Abteilungsleiter Betriebshof
Bei der Erledigung des Winterdienstes wird die neueste Technik angewendet. Zur Bekämpfung von Glatteis wird Feuchtsalz eingesetzt, welches wesentlich schneller zum abtauen von Eis führt.