Die Große Kreisstadt Rottweil, Ausrichter der Landesgartenschau 2028, liegt verkehrsgünstig an der Bundesautobahn A 81 und der Bahnlinie Stuttgart-Zürich und ist ein modernes Mittelzentrum mit ca. 25.000 Einwohnern. Mit dem Testturm für Aufzugsinnovationen von thyssenkrupp positioniert sich Rottweil als eine dem Neuen aufgeschlossene Stadt. Als älteste Stadt Baden-Württembergs blickt Rottweil auch auf eine interessante Geschichte zurück. Das breitgefächerte Angebot an öffentlichen Einrichtungen, ein umfassendes Kinderbetreuungs- und Bildungsangebot, ein reges kulturelles Leben sowie die Nähe zum Schwarzwald, zur Schwäbischen Alb und zum Bodensee sorgen für ein attraktives Lebens-und Arbeitsumfeld.
Für unsere Fachstelle Integration suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Integrationsbeauftragte/n (m/w/d)
Die Vollzeitstelle ist unbefristet zu besetzen.
Die Fachstelle Integration der Stadt Rottweil ist dem Kinder- und Jugendreferat zugeordnet.
Ihre Aufgaben sind:
- Zentrale Beratungs- und Anlaufstelle für den Bereich Integration
- Zusammenarbeit mit den Integrationsmanager/innen des Landkreises im Stadtgebiet
- Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen im kommunalen Bereich, insbesondere dem Freundeskreis Asyl Rottweil
- Initiierung und Pflege von sozialen und kulturellen Begegnungen
- Zusammenarbeit mit internen und externen Fachstellen in den Bereichen Schule, Sprache, Bildung und Wohnen
- Geschäftsführungsaufgaben für das „Lokale Bündnis für Flüchtlingshilfe und Integration Rottweil“
- Netzwerkarbeit sowie Mitwirkung und Austausch in überörtlichen Arbeitskreisen
- Nutzung und Abwicklung von Förderprogrammen
- Öffentlichkeitsarbeit und Pflege der Homepage „Integration Rottweil“
- Mitwirkung im Bereich der kommunalen Kinder- und Jugendbeteiligung
Sie bringen mit:
- abgeschlossenes Studium vorzugsweise im Bereich der Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder der öffentlichen Verwaltung oder vergleichbare Qualifikation
- Englischkenntnisse - weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
- selbständige, strukturierte und engagierte Arbeitsweise
- hohe interkulturelle und kommunikative Kompetenz
- Interesse für das Feld der offenen Kinder- und Jugendarbeit
Wir bieten:
- Einbindung in ein multiprofessionelles, engagiertes Team mit vielseitigen Aufgaben
- Vergütung nach TVöD EG 10 (Jahresverdienst ca. 42.000 € - 54.000 € zzgl. Sonderzahlungen)
- flexible Arbeitszeit
- umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung
- gute Fortbildungsmöglichkeiten
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung
- Das „ROTTWEIL PLUS“ an freiwilligen Arbeitgeberleistungen
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 23.02.2019 in einer PDF-Datei an bewerbung@rottweil.de
Stadtverwaltung Rottweil
Abteilung Personal und Organisation
Postfach 1753, 78617 Rottweil
bewerbung@rottweil.de
Abteilung Personal und Organisation
Postfach 1753, 78617 Rottweil
bewerbung@rottweil.de