Bürgerbüro
Montag:
08:30 - 16:00 Uhr
Dienstag:
08:30 - 16:00 Uhr
Mittwoch:
08:30 - 16:00 Uhr
Donnerstag:
08:30 - 18:15 Uhr
Freitag:
08:30 - 12:00 Uhr
Zurzeit geöffnet
-
Abteilungsleiter Bürgerbüro
-
Sachbearbeiterin Bürgerbüro
-
Sachbearbeiterin Bürgerbüro
-
Sachbearbeiterin Bürgerbüro
-
Sachbearbeiterin Bürgerbüro
-
Sachbearbeiterin Bürgerbüro
- Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassen
- Änderung des Wohnsitzes innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde melden
- Auskunft aus dem Verkehrszentralregister
- Beurkundung
- Bewohnerparkausweis
- Einbürgerung als Ausländer mit Einbürgerungsanspruch beantragen
- Einbürgerung als Ausländer ohne Einbürgerungsanspruch beantragen
- Einbürgerung als Ehemann oder Ehefrau einer Person mit deutscher Staatsangehörigkeit beantragen
- Einwohner- und Meldewesen
- Einwohnerbuch
- Einzugstermin bestätigen (Wohnungsgeberbescheinigung)
- Elterngeld beantragen
- Fischereischein beantragen
- Führerscheine
- Führungszeugnis (einfach) beantragen
- Gewerbezentralregister - Auskunft beantragen
- Grundbucheinsichtsstelle
- Informationen für Neubürger
- Jubilare
- Kirchenzugehörigkeit und Kirchensteuer - Kirchenaustritt erklären
- Landesfamilienpass beantragen
- Lebensbescheinigung
- Lohnsteuerjahresausgleichsvordrucke
- Meldebescheinigung beantragen
- Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
- Melderegister - Auskunftssperre beantragen
- Melderegister - Übermittlungssperre bei Alters- und Ehejubiläen beantragen
- Parkausweise für Schwerbehinderte
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung beantragen
- Personalausweis - vorläufigen Personalausweis beantragen
- Personalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Reisepass - Ersatz wegen Verlust beantragen
- Rentenangelegenheiten
- Staatsangehörigkeitsausweis
- Städtischer Familienpass
- Unterschriften - Amtlich beglaubigen lassen
- Wahlen
- Wehrerfassung
- Wohnsitz abmelden
- Wohnsitz anmelden