Erlebnis Historische Innenstadt

Rottweils historische Innenstadt entführt den Besucher in längst vergangene Zeiten. Das Alte Rathaus mit seiner spätgotischen Fassade und dem repräsentativen Ratssaal aus dem Jahr 1521 erzählt noch heute von der stolzen Reichsstadtzeit. Kunstvoll gestaltete Brunnen, das Schwarze Tor und der Hochturm, erhaltene Teile der Stadtmauer sind wie Fenster in verschiedene Zeitepochen. Mächtige Bürgerhäuser mit außergewöhnlichen Erkern und originellen Stechschildern prägen das Stadtbild. Abseits der belebten Hauptstraßen in den kleinen Gässchen scheint die Zeit stehen geblieben und doch ist  Rottweil keine Museumsstadt, sondern lebendig, aufgeschlossen und modern.

Drei Kirchen laden in Rottweils Zentrum ein zu Besinnung und kunsthistorischer Betrachtung. Rottweils Hauptkirche, das Münster Heilig-Kreuz, ist eine eindrucksvolle dreischiffige Hallenkirche mit prächtigen spätgotischen Gewölben. Die evangelische Predigerkirche war einst Klosterkirche der Dominikaner; ihr lichtdurchfluteter stimmungsvoller Barock überrascht, im großartigen Deckengemälde von Joseph Wannenmacher ist Rottweiler Geschichte festgehalten. Die bereits 1313 erwähnte  Kapellenkirche wurde im 18. Jahrhundert barockisiert und von Joseph Firtmair, einem Schüler von Cosmas Damian Asam, ausgemalt. Der Kapellenturm, das Wahrzeichen Rottweils, ist vielleicht das bedeutendste Baudenkmal am oberen Neckar und wurde 1981 zum Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung erklärt. Die Bauplastik stellt den größten Figurenzyklus einer schwäbischen Kirche im 14. Jahrhundert dar.

Wer die Stadt erkundet, findet kleine grüne Oasen mitten im Zentrum. Der Kameralamtsgarten, versteckt im Bereich der ehemaligen Johanniterkommende, lädt ein zum Verweilen und Innehalten, der Bockshof, an der Stadtmauer gelegen, ist im Sommer idyllische Theaterkulisse für hervorragende Inszenierungen des Zimmertheaters.

In der historischen Innenstadt findet man ein bunt gefächertes Angebot von spezialisierten inhabergeführten Fachgeschäften und bekannten Filialisten. Besuchen Sie während Ihres Einkaufsbummels unbedingt eines der zahlreichen Restaurants für ein leckeres Essen oder gönnen Sie sich in einem der Cafés bei einem Kaffee eine kleine Auszeit vom Einkaufen.