Grundschule am Dissenhorn (Göllsdorf)
Jungbrunnenstraße 18
78628 Rottweil
Stadtteil: Göllsdorf
Schulleitung:
Frau Andrea Haunstetter-Mössinger
78628 Rottweil
Stadtteil: Göllsdorf
Schulleitung:
Frau Andrea Haunstetter-Mössinger
Telefon:
Fax:
0741 21478
Hausmeister:
Herr Günther LüthyUnsere Schule
- Die Grundschule am Dissenhorn in Göllsdorf ist eine kleine familiäre Grundschule.
- Die Schule ist einzügig mit den Klassen 1, 2, 3 und 4.
- Wir haben derzeit 56 Schülerinnen und Schüler
- Es unterrichten 7 Lehrerinnen an der Schule.
- Das Einzugsgebiet, ländlicher Prägung,
umfasst Schülerinnen und Schüler aus Feckenhausen und Göllsdorf. - Die direkte räumliche Nähe zur Natur (Naturschutzgebiet, Waldlehrpfad, Weiher)
sowie die Stadtnähe bieten eine optimale Infrastruktur. - Wir gehen wertschätzend miteinander um und unterstützen unsere Schüler
in ihrer Persönlichkeitsentwicklung und stärken ihr Selbstwertgefühl. - Eine motivierende freundliche Atmosphäre erzeugt Freude am Lehren und Lernen.
- Das Kind mit seinen Entwicklungsmöglichkeiten steht im Mittelpunkt.
- Wir respektieren die Individualität des Kindes und gehen auf
seine Fähigkeiten und Interessen ein. - Ganzheitliches Lernen, Erforschen und Entdecken sind die Tätigkeiten,
die das Kind braucht, um seine Umwelt zu erkunden. - Wir wollen selbständiges und forschend-entdeckendes Lernen fördern und
damit Neugier auf die Welt wecken. - Unsere Schule ist eine naturnahe Grundschule mit dem Entdeckerhäuschen am Dissenhorn.
- Die Grundschule am Dissenhorn ist eine mit dem Gemeindeleben
verbundene Schule(Saukirbe, Weihnachtsmarkt …).
Projekte /Programme/ außerschulische Kooperationen
- Klasse 2000 – ein Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung für alle Klassen der Grundschule
- Kooperationen Schule –Verein
- Schulfruchtprogramm
Betreuungsangebote
- Verlässliche Grundschule mit Betreuung ab 7.20 Uhr vor dem Unterricht und
nach dem Unterricht bis 13 Uhr. - Hausaufgabenbetreuung bis 14 Uhr.
- AG-Angebote (Kreativ-AG, Koch-AG, Tischtennis-AG …) von 14 – 15 Uhr
Stadt Rottweil
Frau Francesca Schäfer