Brugg (ca. 15.000 Einwohner) 
Der Städtefreundschaft zwischen Rottweil und Brugg ging eine jahrhundertealte Freundschaft der schwäbischen Reichsstadt mit der Schweiz voraus. Deren Höhepunkt bildete der Ewige Bund, der Rottweil 1519 zum vollwertigen Mitglied der Schweizer Eidgenossenschaft erhob. Aber bereits ein gutes halbes Jahrhundert zuvor, im Jahr 1463, war in „Treue, Liebe und Freundschaft“ ein Bündnis Rottweils mit den Schweizer Orten besiegelt worden.Den Grundstein zur Städtefreundschaft legten dann die Männergesangvereine von Brugg und Rottweil. Im Juni 1913 gaben sie ein gemeinsames Benefiz-Konzert in der Liederhalle in Rottweil. Dieses Datum war nicht willkürlich gewählt, sondern sollte an das ewige Bündnis erinnern, das Rottweil im Juni 1463 mit den acht Alten Orten der Eidgenossenschaft geschlossen hatte. Im Juni 1913 jährte sich das Bündnis zum 450sten Mal. Aus diesem Ereignis entwickelte sich eine der ältesten Städtepartnerschaften in Deutschland.
Bereits der 1. Weltkrieg unterbrach die intensivierten Kontakte kurzzeitig und stellte eine erste Herausforderung dar. Wiederum war es der Brugger Gesangverein „Frohsinn“, der die Beziehungen wieder aufnahm und Anfang der 1920er-Jahre die notleidenden Rottweiler mit Lebensmitteln und Geldspenden unterstützte. Aus Dankbarkeit wurde daraufhin die Rottweiler Speiseanstalt in „Brugger Volksküche“ umbenannt.
Auch nach dem 2. Weltkrieg zögerten die Brugger nicht, mit Lebensmittel- und Kleiderspenden die Rottweiler Bevölkerung zu unterstützen. Mit einer „Schulspeisung“ halfen die Brugger den unterernährten Kindern in Rottweil. Dafür bedankten sich die Rottweiler mit einer Lieferung von 500 Christbäumen aus ihren Wäldern an die Partnerstadt.
Einen späteren Höhepunkt der Beziehungen zur Stadt Brugg stellte 1969 in Rottweil das Schweizerfest dar. Die Partnerschaft verdeutlicht sich in vielfältigen Vereinsbeziehungen und Kontakten zwischen den Verwaltungen beider Städte. Gemeinsam getragen wird beispielsweise seit 1985 das Deutsch-Schweizer Autorentreffen.
Im Jahr 2013 konnte die Stadt Rottweil zusammen mit ihren Freunden aus Brugg im Aargau auf das hundertjährige Bestehen ihrer Städtefreundschaft und 550 Jahre zugewandter Ort zur Schweizer Eidgenossenschaft zurückblicken. Zu diesem besonderen Anlass veranstaltete die Stadt Rottweil ein "Rottweiler Schweizjahr", dass mit vielen kulturellen Aktionen und Veranstaltungen diese besonderen Jubiläen feierte.
Die Freundschaft zwischen Brugg und Rottweil gilt als Muster und Vorbild aller späteren Städtepartnerschaften im deutschsprachigen Raum. So wird sie zum Beispiel in einem Wikipedia-Artikel zum Stichwort „Städtepartnerschaft“ als älteste dokumentierte Städtefreundschaft Deutschlands und als zweitälteste Städtefreundschaft Europas erwähnt.
Neben Kontakten zwischen verschiedenen Vereinen aus Brugg und Rottweil sorgt der Verein „Freunde von Brugg“ für eine lebendige Städtepartnerschaft.