Sehr geehrte Bauplatzinteressentin,
sehr geehrter Bauplatzinteressent,
der Gemeinderat der Stadt Rottweil hat am 27.10.2021 die „Allgemeinen Richtlinien und Kriterien für die Vergabe von städtischen Wohnbaugrundstücken für Eigennutzer“ festgelegt. Das darauf aufbauende Bewerbungs- und Vergabeverfahren wird ausschließlich über die Internet-Plattform www.baupilot.com/Rottweil abgewickelt. Im Folgenden wollen wir Sie kurz über dieses Verfahren und dessen Ablauf informieren:
- Für jedes Baugebiet in der Kernstadt und in den Ortsteilen beschließt der Gemeinderat die Eröffnung des jeweiligen Bewerbungs- und Vergabeverfahrens.
Dieser Beschluss wird anschließend öffentlich bekannt gemacht.
- Sie können sich bereits vor der Eröffnung des Bewerbungs- und Vergabeverfahrens durch entsprechenden Gemeinderatsbeschluss (siehe Ziffer 3) im „baupilot“ als Interessent vormerken lassen. Falls Sie es wünschen auch für mehrere künftige Baugebiete in der Kernstadt und in den Ortsteilen. Alle so vorgemerkten Interessenten werden zusätzlich zur vorgenannten öffentlichen Bekanntmachung per Email über die Eröffnung des Bewerbungs- und Vergabeverfahrens, über das Startdatum und über das Ende der Bewerbungsfrist informiert.
- Nach dem Beschluss des Gemeinderats über die Eröffnung des jeweiligen Bewerbungs- und Vergabeverfahrens erfolgt Ihre Bewerbung über die Internet-Plattform www.baupilot.com/Rottweil (nachstehend „baupilot“ genannt).
- Bewerben können sich nur volljährige und geschäftsfähige Personen. Juristische Personen (z.B. Bauträgergesellschaften) sind nicht antragsberechtigt.
- Eine Person oder mehrere Personen (z. B. Ehegatten) können Antragsteller sein und sich – ggf. zusammen – für die Zuteilung eines Bauplatzes zur Erstellung eines selbstgenutzten Eigenheims bewerben (Eigenheime, die zum Verkauf oder zur Vermietung vorgesehen sind, sind somit ausgeschlossen). Jeder Antragsteller muss gleichzeitig auch Erwerber, bzw. Miterwerber des Baugrundstücks sein.
- Das Bewerbungsverfahren erfolgt in nachfolgenden Bewerbungsstufen:
- Sie können auf der Plattform www.baupilot.com/Rottweil über den Button „Bewerbung abgeben“, Ihre persönlichen Daten in den vorgefertigten Fragebogen eingeben. Hierbei wird auch ein Passwort angefordert, so dass Sie Ihre Bewerbung immer wieder aufrufen und z. B. schriftliche Nachweise ergänzen können, um an der entsprechenden Stelle Bewertungspunkte zu erhalten. Dies ist wichtig, da die Summe der Bewertungspunkte über die Reihenfolge bei der Bauplatzvergabe entscheidet. Bewerber mit geringer Punktezahl können bei einer großen Nachfrage leider auch leer ausgehen. Bitte beachten Sie, dass in dieser Bewerbungsstufe noch keine Prioritäten für Ihre Wunschbaugrundstücke angegeben werden können.
- Nach Ende der Bewerbungsfrist prüft die Abteilung Liegenschaften die eingegangenen Bewerbungen und die vorgelegten Nachweise und wertet diese mit dem „baupilot“ aus. Anhand der nach dieser Prüfung erreichten Punktezahl ergibt sich eine Reihenfolge der Bewerber.
- In der folgenden Bewerbungsstufe können Sie nun die Prioritäten für Ihren Wunschbauplatz benennen. Es werden diejenigen Bewerber per Email über den „baupilot“ informiert, die nach dem vorstehend erläuterten Ranking genügend Bewertungspunkte erreicht und somit eine Chance haben, eine Bauplatzzuteilung zu bekommen.Wenn z. B. 30 Bauplätze zu vergeben sind, werden 30 Bewerber entsprechend verständigt. Diese können sich dann auf die einzelnen Bauplätze bewerben.Im „baupilot“ ist jeder Bauplatz einzeln erfasst, beschrieben und auf einem Plan dargestellt. Wichtig ist, sich nicht nur für einen „Wunschbauplatz“ zu bewerben, sondern mehrere Bauplätze sowie die Reihenfolge Ihrer Prioritäten anzugeben. Ansonsten laufen Sie Gefahr, dass ein Mitbewerber mit einer höheren Bewertepunktzahl Ihren „Wunschbauplatz“ erhält und Sie somit leer ausgehen. Wenn Sie z. B. die Mitteilung erhalten, dass Sie auf Platz 11 der ermittelten Reihenfolge liegen, dann sollten Sie 11 Baugrundstücke mit entsprechender Priorität angeben. Nur so können Sie sicher sein, einen dieser 11 Bauplätze zu erhalten. Wenn Sie weniger angeben, können Sie ebenfalls leer ausgehen. Bewerber, die zu wenige Bewertungspunkte erreicht haben, um in die Bauplatz-Auswahl eintreten zu können, werden darüber informiert, dass es mit einer Bauplatzzuteilung leider nicht geklappt hat. Diejenigen, die nicht weit weg liegen, können sich noch Hoffnung machen, durch Nachrücken einen Bauplatz zu bekommen. Die Bauplatz-Auswahl erfolgt hier dann zu einem späteren Zeitpunkt und nach entsprechender Information und Aufforderung über den „baupilot“ per Email.
- Wenn alle zunächst berücksichtigten Bewerber ihre priorisierte Bauplatzauswahl abgeschlossen haben, erfolgt im „baupilot“ die Zuteilung beginnend mit dem Bewerber, der die meisten Bewertungspunkte erhalten hat. Anschließend folgen die weiteren Bewerber jeweils in der Reihenfolge der Gesamtpunktezahl. Sollte das an Rang 1 genannte Baugrundstück leider nicht mehr verfügbar sein, weil es bereits einem Bewerber mit höherer Punktzahl zugeteilt wurde, erfolgt die Zuteilung des an Rang 2 genannten Baugrundstücks, ggf. eines des im Rang danach folgenden Baugrundstücks.
- Sollten bei dieser Zuteilung nicht alle verfügbaren Bauplätze zugeteilt werden können, z. B. wenn einzelne Bauplätze von keinem dieser Bewerber gewünscht wurden, können die Bewerber mit der nächst niedrigen Bewertungspunktezahl zum Zug kommen und werden im „baupilot“ per Email verständigt und gebeten, ihre Prioritäten bei den verbliebenen Bauplätzen festzulegen.
- Nach Abschluss dieser Zuteilungsphase schließt die Abteilung Liegenschaften mit den berücksichtigten Bewerbern den notariellen Kaufvertrag ab.Für den Fall, dass Bewerber, z. B.aus persönlichen Gründen, hier noch abspringen, kommt das frei gewordene Grundstück zurück zur Neu-Verteilung nach vorstehendem Verfahren.
- Sie können auf der Plattform www.baupilot.com/Rottweil über den Button „Bewerbung abgeben“, Ihre persönlichen Daten in den vorgefertigten Fragebogen eingeben. Hierbei wird auch ein Passwort angefordert, so dass Sie Ihre Bewerbung immer wieder aufrufen und z. B. schriftliche Nachweise ergänzen können, um an der entsprechenden Stelle Bewertungspunkte zu erhalten. Dies ist wichtig, da die Summe der Bewertungspunkte über die Reihenfolge bei der Bauplatzvergabe entscheidet. Bewerber mit geringer Punktezahl können bei einer großen Nachfrage leider auch leer ausgehen. Bitte beachten Sie, dass in dieser Bewerbungsstufe noch keine Prioritäten für Ihre Wunschbaugrundstücke angegeben werden können.
Mit freundlichen Grüßen
Stadt Rottweil
Bauen und Stadtentwicklung
Abteilung Liegenschaften