Energieberichte und Kommunales Energiemanagement

Ein nachhaltiges Gebäude-Energiemanagement (KEM) wirkt haushaltskonsolidierend und entlastet unsere Umwelt. Beim Energiemanagement geht es zum einen darum, durch regelmäßige und dauerhafte Verbrauchskontrollen der eingesetzten Energieträger den Energiebedarf zu reduzieren. Dazu gehören auch die Optimierung der Einstellungen der Anlagentechnik sowie die Sensibilisierung der Gebäudenutzer und Gebäudeverantwortlichen (z.B. Hausmeister).

Die verbrauchsintensivsten Liegenschaften der Stadt Rottweil sind über das Kommunale Energiemanagement (KEM) erfasst. Die Energieversorgung Rottweil (ENRW) erstellt jährlich einen Energiebericht, der Energieverbrauch, Veränderungen, durchgeführte Maßnahmen und weitergehende Empfehlungen zusammenfasst.