Die aktuellen Presseinformationen zu den Themen Energie- und Klimaschutz werden regelmäßig von unserer regionalen Energieagentur veröffentlicht, die Informationen finden sie
Nachrichten der Stadtverwaltung zum Thema Energie und Klimaschutz:
hier |
Nachrichten der Stadtverwaltung zum Thema Energie und Klimaschutz:
- Am Samstag: Licht aus – Klimaschutz an
- Neuer Flyer: „Hilfe, ich habe einen Garten!“
- Ausgleichsflächen für die Feldlerche gesucht
- OB Ralf Broß: Bahnlinie Rottweil – Balingen hat Zukunft
- ENRW verlegt Leitungen für neuen Gefängnisstandort
- Klärschlamm wird umweltfreundlich verwertet
- ENRW unterstützt den örtlichen Handel
- Wie Laubberge und Grünschnitt zu nährstoffreichem Boden werden
- Stadt ernennt Radbeauftragten
- 1000 Stieleichen und Co. als Beitrag zum Klimaschutz
- Bürgerinfo: OB Ralf Broß stellt Rahmenplan vor
- ENRW erstellt effizientes Wärmekonzept für 84 Wohnungen
- Aktion „Hilfe, ich habe einen Garten!“
- Rottweil wird Modellkommune im Netzwerk „Klima Mobil“
- Wohnbaugebiet „Spitalhöhe“
- Rahmenplan für Landesgartenschau vorgestellt
- JVA: Offenlage des Bebauungsplans
- Berland: Bürger, Stadt und ENRW diskutieren vor Ort
- Stadt erneuert alle Ampeln
- Vor-Ort-Termin zur geplanten ENRW-Ansiedlung in Neufra
- Neukirch und Zepfenhan kommen ans Erdgas-Netz der ENRW
- Abwasserkanäle im Stadtgebiet werden saniert
- ENRW verlagert Unternehmensstandort nach Neufra
- ENRW öffnet Kundenzentrum wieder
- Am Nägelesgraben blüht‘s für Bienen, Hummeln & Co
- Energieagentur Landkreis Rottweil weitet Telefonberatung aus
- ENRW schließt Kundenzentrum und Kasse
- Erster Spatenstich DHG-Sanierung
- Bürgerschaft zeigt sich kreativ und ideenreich
- Baustart Kindergarten Spitalhöhe
- ENRW muss Strompreise anpassen und stellt auf Öko-Strom um
- Start der Bürgerbeteiligung zur Landesgartenschau
- Stadt und ENRW sanieren Höllgasse und Hintere Höllgasse
- Stadt gibt Tipps gegen Schotterwüsten
- Pflanzaktion mit „Natur nah dran“ in Rottweil: Stadt und NABU für biologische Vielfalt
- Für mehr blühende Vielfalt: Umwandlung von sechs Flächen in Rottweil beginnt
- Landkreis Rottweil beteiligt sich an der RadCHALLENGE des Landes Baden-Württemberg
- Stadt Rottweil nimmt erstes E-Auto in Betrieb
- Quartier 2020: Wasserkraft hautnah erleben
- „Natur nah dran“ startet in Rottweil
- Hochwasserschutzmaßnahmen an der Starzel für die Ortslage Neufra
- Energieversorgung Rottweil erweitert Erdgas-Leitung im Buchenweg
- Jugendfeuerwehr Rottweil im Einsatz gegen Müll
- Stadtputzete in Rottweil – Nach zwei Stunden war der Fahrzeuganhänger voll
- Stadt Rottweil beteiligt sich an „Earth Hour“
- Rottweil mit Förderprojekt „Natur nah dran“ ausgezeichnet
- ENRW kümmert sich um das Lebenselixier „Wasser“
- ENRW muss Verbrauchspreis für Frischwasser geringfügig anpassen
- Rottweiler Kleingärtner kommen in Berlin groß raus
- Dem Abwasser auf der Spur: Kinder besuchten Kläranlage
- ENRW weiterhin Erdgasversorger in Spaichingen
- Bundesregierung fördert Sanierung der Eichendorff-Schule
- Stadt zeichnet Blumenschmuck aus
- Klimaschutz-Engagement ausgezeichnet
- ENRW ist weiterhin für das Erdgas- und Stromnetz in Rottweil zuständig
- Eichendorff-Schule: Schnelle Generalsanierung gelungen
- Aktion: Wir tun was für Bienen, Hummeln & Co.
- „Höher.Grüner.Bunter“: Stadt zeichnet Blütenpracht aus
- Landesgartenschau: Rottweil punktet mit Ideenreichtum
- KiJu-Sommer: Kinder erleben Natur
- Landesgartenschau 2028 kommt nach Rottweil
- Rund 600 Besucher beim Tag der offenen Tür auf der Biogasanlage Rottweil-Hausen
- Straßenbeleuchtung: LED-Umrüstung schreitet voran
- 2028 Sonnenblumen blühen für die Landesgartenschau
- Rottweil-Altstadt präsentiert sich nach Frühjahrsputz
- Mobilitätslabor: Wie sich Rottweil in (die) Zukunft bewegt
- Imker und Stadt präsentieren: Landesgartenschau-Honig
- Im Neuen Rathaus wird ab sofort Strom und Wärme produziert
- Bürgerdialog zur Agenda 2030
- Rottweil ist bereit für die Landesgartenschau
- RW2028: Rottweil zeigt sich fröhlich, bunt und kreativ
- Agenda 2030: Bürger gestalten Rottweils Zukunft mit
- Landesgartenschau-Ausstellung zieht ins Alte Rathaus um
- „Das richtige Projekt zur richtigen Zeit“
- Stadt startet Aktion „Bring es auf den Punkt“
- ENRW installiert Blockheizkraft im Neuen Rathaus
- Landesgartenschau: Arbeitskreis Klimaschutz auf dem Wochenmarkt aktiv
- Bürgerinfo Landesgartenschau
- Naturschutz und Flächenbewirtschaftung gehen Hand in Hand
- Landesgartenschau: Bewerbungsunterlagen vorgestellt
- Landesgartenschau: Rottweil bewirbt sich
- ENRW liefert weiterhin Wasser und Fernwärme
- Landesgartenschau: Stadt startet Bürgerbeteiligung
- Kläranlage lädt zum Tag der offenen Tür
- ENRW nutzt ab sofort umweltfreundliches Isolieröl für Transformatoren
- Stadt rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um
- Rottweil als Europäische Klimaschutz-Kommune ausgezeichnet
- ENRW präsentiert Ladesäule für Elektrofahrzeuge
- ENRW senkt Preise für die Versorgung mit Wärme
- ENRW macht Rottweil Emobil
- Stadt setzt auf energieeffiziente Straßenbeleuchtung
- ENRW bietet eine umweltgerechte Entsorgung von Strom-Sicherungen im Hochleistungsbereich
- Gemeinderat beschließt energiepolitisches Arbeitsprogramm
- VHS-Vortrag widmet sich Klima und Ernährung
- Feier 15 Jahre Lokale Agenda 21 in Rottweil
- „Soziale Stadt“: Acht Gebäude am Omsdorfer Hang werden saniert
- „Soziale Stadt“: Erstes Haus am Omsdorfer Hang ist fertig saniert
- Trinationales Jugendprojekt zur Energiewende
- Stadtbücherei Rottweil hilft beim Energiesparen
- ENRW macht viel Wind in Sachen Energiewende
- "European Energy Award": Stadt leistet Beitrag zur Energiewende
- Infors rund um die Biogasanlage
- Biogasanlage Hausen wird international wahrgenommen
- ENRW informiert Erzeuger von regenerative Energie
- Energietag stößt auf ein breites Interesse
- „Klimaschutz für uns vor Ort“
- „Omsdorfer Hang" wird saniert
- Gemeinsam stark für erneuerbare Energien
- Kinderklimagipfel in der Stadthalle
- Energietag Rottweil: Großer Info-Bedarf
- Neue Krippengruppe setzt energetische Maßstäbe
- Energie: Stadt ist "Kommune des Monats"
- Beim Energietag geht manchem ein Licht auf
- Energieagentur ist beschlossene Sache