Die Wirtschaftsförderung ist im Fachbereich Bauen und Stadtentwicklung in der Abteilung Wirtschaftsförderung, Tourismus und Stadtmarketing angesiedelt. Neben der klassischen Wirtschaftsförderung wie Bestandsentwicklung, Ansiedlungsservice oder Standortmarketing unterstützt und berät sie die Kommunalpolitik in wirtschaftspolitischen Fragen und arbeitet eng mit den Fachbereichen bei allen wirtschaftlichen Aspekten einer nachhaltigen Stadtentwicklung zusammen.
Unser strategisches Ziel ist die Positionierung Rottweils als einen der führenden Wirtschaftsstandorte im ländlichen Raum auf der Innovationsachse Stuttgart-Zürich, indem wir Investoren auf Rottweil neugierig machen und die Investition von neuen und bestehenden Unternehmen an unseren Standort binden.
Wir verfolgen dafür einen bedarfsorientierten Ansatz, der sich an den Bedürfnissen unserer Kunden aus Industrie, Handel, Handwerk oder Dienstleistungen ausrichtet. Wir sind Ihr Partner, wenn Sie ein Großunternehmen, ein mittelständisches Familienunternehmen, Freiberufler, Existenzgründer, Nachfolger oder Investor sind.
Unsere Themen sind:
- Standortentwicklung und Standortmarketing
- Ausbildung und Fachkräftebedarf
- Wissens- und Technologietransfer
- Existenzgründung und Unternehmensnachfolge
- Förderung von Technologie und Innovation
- Netzwerke und Kooperationen
Leitbild Wirtschaftsstandort Rottweil
Städte benötigen auf ihrem Weg in die Zukunft eine klare Strategie. Daher verfolgt die Stadt Rottweil seit 2006 einen ganzheitlichen Leitbildprozess, in dem sie sich mit der eigenen Situation und den relevanten Zukunftsfragen befasst. Die Leitbilder dienen dazu, den Menschen, die in Rottweil leben und arbeiten zu zeigen, wer wir sind und wofür wir stehen.
Damit sich die Stadt Rottweil für Lebens- und Standortqualität einsetzen kann, braucht es finanzielle Mittel. Konkurrenzfähige Unternehmen und wirtschaftliche Prosperität schaffen entsprechende Voraussetzungen. Die heimische Wirtschaft generiert über ihre Steuern und Arbeitsplätze (Einkommenssteuer) die Basis für die notwendigen Investitionen. Das Leitbild Wirtschaft ist Grundlage für eine kontinuierliche Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandortes Rottweil und zwar unter den jeweils aktuellen Bedingungen sowie den zukünftigen Herausforderungen. Unser Ziel ist, die Wirtschaftsqualität weiter zu steigern.
Die Stadt tut dies im Bewusstsein, dass solide wirtschaftliche Basisstrukturen, ein gut ausgebautes Bildungs-, Sozial- und Gesundheitswesen sowie ein inspirierendes, abwechslungsreiches Kultur- und Freizeitangebot in der Städtekonkurrenz eine wichtige Rolle spielen. Dieser Auftrag gilt der Gestaltung von Zukunft und die Zukunft ist offen.