Schnittstelle koordiniert Austausch zwischen Einzelhandel, GHV und Stadt Rottweil
Dem Gewerbe- und Handelsverein (GHV) und der Stadtverwaltung Rottweil ist es gelungen, eine Nachfolgerin für die Stelle des Innenstadtmanagements zu finden: Kerstin Ohmacht wird ihre neue Aufgabe zum 1. Sep...
4. Konzert des Rottweil Musikfestivals Sommersprossen
Die Violine steht beim vierten Konzert des Rottweil Musikfestival Sommersprossen im Mittelpunkt. Der mit „Lieber Joachim…“ betitelte Konzertabend ist dem Freundeskreis um den Virtuosen Joseph Joachim gewidm...
"1,4 Millionen Bürger dürfen nicht abgehängt werden"
Mit großer Sorge verfolgt der Gemeinderat der Stadt Rottweil die aktuellen Pläne um die Gäubahn im Zusammenhang mit dem Anschluss an das Bahnprojekt „Stuttgart 21. Sowohl der Stuttgarter Hauptbahnhof als au...
3. Konzert des Rottweil Musikfestivals Sommersprossen
Festival-Musik aus dem persönlichen Umfeld des Intendanten: Florian Donderer prägt das dritte Konzert des Rottweil Musikfestival Sommersprossen. „Synergie“ findet am Montag, 4. Juli, um 19 Uhr in der Werkha...
Der Bonifatiusweg unterhalb der historischen Innenstadt bleibt aufgrund der Gefahr von Felsausbrüchen weiterhin gesperrt. Nach den erfolgten, ersten Sicherungsmaßnahmen konnte nicht sichergestellt werden, d...
David Orlowsky und David Bergmüller kreieren in der ungewöhnlichen Kombination aus Klarinette und Laute ein spannendes und hochintensives Programm. Das zweite Konzert des Rottweil Musikfestival Sommerspross...
Die Fachstelle Integration der Stadt Rottweil bietet allen Kooperationspartnern und interessierten Einrichtungen die Möglichkeit, sich im Aktionszeitraum vom 26.September bis zum 9.Oktober an der interkultu...
Erstes Konzert in der Kunststiftung Erich Hauser / Aufzeichnung für SWR 2
Das Rottweil Musikfestival Sommersprossen startet am Freitag, 1. Juli, um 20 Uhr in der Kunststiftung Erich Hauser in seine 55. Konzertsaison. Unter dem Titel „Die Rottweiler – 100 Jahre Donaueschingen“ sc...