Willkommen beim Online-Angebot der Stadtbücherei Rottweil!
Die Stadtbücherei Rottweil bietet Ihnen ein aktuelles, modernes Medienangebot mit rund 77.000 Print-, AV- und elektronischen Medien, sowie DVDs, CD-ROMs und Gesellschafts-/Konsolenspielen. Außerdem können Sie bei uns e-Book-Reader entleihen, um das e-Medien-Angebot aus unserem Bibliotheksverbund „SchwAlbE“ kennenzulernen. Weiterhin steht Ihnen in den Räumen der Stadtbücherei ein kostenloser Internetzugang zur Verfügung.Unseren Medienbestand können Sie auch online über den Punkt „Mediensuche“ (siehe rechte Spalte) einsehen.
Medien, die nicht in unserem Bestand vorhanden sind, besorgen wir Ihnen gerne über die Fernleiheinrichtung. Zur Fernleihe gelangen Sie ebenfalls über den unten aufgeführten Link: "Literatursuche" oder Sie schicken uns einfach eine E-Mail.
Die Stadtbücherei selbst ist von Dienstag bis Samstag an insgesamt 35 Stunden für Sie geöffnet. Die Räume befinden sich im 1. Stockwerk des "Alten Kaufhauses" im Stadtzentrum an der Kreuzung Hauptstrasse / Hochbrücktorstrasse bzw. Friedrichsplatz (Bushaltestelle "Friedrichsplatz" für alle Stadtbuslinien).
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wichtiger Hinweis: „Die Stadtbücherei Rottweil bleibt voraussichtlich bis Ende Januar geschlossen. Medien die jetzt noch ablaufen, werden wir pauschal verlängern, so dass also kein Grund zur Panik besteht! Der Rückgabekasten ist während der gewohnten Öffnungszeiten zugänglich. Die digitalen Angebote wie Onleihe und Filmfriend kann man natürlich weiterhin Zuhause nutzen! Ab Montag, den 11. Januar besteht die Möglichkeit der Abholung VORHER per Mail oder Telefon bestellter Medien zu einem individuell vereinbarten Termin. Ein Lieferservice wird während der Schließung jeweils Mittwoch von 14 – 17 Uhr und Freitag von 10 – 13 Uhr angeboten! Achtung: der Lieferservice gilt nur für folgende Ortschaften - für Rottweil und Teilorte, Zimmern ohne Teilorte, Dietingen, Deißlingen, Villingendorf! Ein Formular für Abholung und Lieferservice finden Sie untenstehend ! Formular Das Team der Stadtbücherei“ |